Freilich #36: Ausgebremst!

AfD-„Aussteigerin“ verliert gegen Verleger Kubitschek vor Gericht

Im Buch „Inside AfD“ hatte Franziska Schreiber behauptet, Björn Höcke und Götz Kubitschek hätten NS-Reden analysiert und als Muster für Höcke-Reden verwendet. Kubitschek klagte gegen diese Unterstellung und bekam recht. 
/
/
2 Minuten Lesezeit
AfD-„Aussteigerin“ verliert gegen Verleger Kubitschek vor Gericht

von Metropolico.org (Götz Kubitschek) [CC BY-SA 2.0 ], via Wikimedia Commons [Bild zugeschnitten]

Im Buch „Inside AfD“ hatte Franziska Schreiber behauptet, Björn Höcke und Götz Kubitschek hätten NS-Reden analysiert und als Muster für Höcke-Reden verwendet. Kubitschek klagte gegen diese Unterstellung und bekam recht. 

Halle(Saale). Die AfD-„Aussteigern“ Franziska Schreiber muss eine Textstelle über den Verleger Götz Kubitschek und Thüringens AfD-Landesparteichef Björn Höcke aus ihrem Buch „Inside AfD“ streichen. Das entschied das Landgericht Halle am Mittwoch. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Persönlichkeitsrechte verletzt

Schreiber hatte in ihrem Buch auf Seite 182 behauptet, Kubitschek und Höcke hätten gemeinsam Reden des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels analysiert und daraus „Höcke-Reden mit modizifierten Versatzstücken“ abgeleitet. Sie beruft sich dabei auf die angebliche Aussage eines Mitarbeiters des damaligen AfD-Politikers Marcus Pretzell. Der ehemalige Pretzell-Mitarbeiter gab nach Veröffentlichung des Buches allerdings eine schriftliche Erklärung ab, in der er betont, sich Schreiber gegenüber inhaltlich nie so geäußert zu haben.

Kubitschek klagte gegen die Unterstellung und bekam nun vor Gericht recht. Die umstrittene Passage verletze die allgemeinen Persönlichkeitsrechte Kubitscheks, begründete Richterin Angela Keil laut Bericht der Mitteldeutschen Zeitung ihr Urteil.

Über den Autor
Stefan Juritz

Stefan Juritz

Stefan Juritz wurde 1988 in Kärnten geboren und lebt in der Steiermark. In Graz studierte er Germanistik und Philosophie an der Karl-Franzens-Universität. Seit 2022 ist er FREILICH-Chefredakteur.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!