Freilich #35: Und tschüss!

unhcr

Experten warnen vor neuer Migrationswelle aus Syrien
Welt
22.8.2025

Experten warnen vor neuer Migrationswelle aus Syrien

Zehn Jahre nach 2015 warnen Beobachter vor einer neuen Migrationswelle aus Syrien. Sollte das Land nicht stabilisiert werden, könnte die Lage erneut Hunderttausende Menschen vertreiben.

FPÖ kritisiert Millionen-Zahlungen an internationale Organisationen
Politik
21.7.2025

FPÖ kritisiert Millionen-Zahlungen an internationale Organisationen

Jährlich fließen Millionen aus Österreichs Budget an internationale Organisationen – teils verpflichtend, teils freiwillig. Dabei fließen Gelder auch in Projekte außerhalb Europas.

Migrantenzahlen explodieren: Kreta als neues Tor nach Europa
Welt
8.7.2025

Migrantenzahlen explodieren: Kreta als neues Tor nach Europa

Immer mehr Boote mit Migranten erreichen Kreta. Dabei wird eine Route über Tobruk in Libyen zur neuen Drehscheibe der Mittelmeermigration. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Ankünfte drastisch gestiegen.

Trotz Assad-Sturz: EU lehnt Rückführungen nach Syrien ab
Politik
17.4.2025

Trotz Assad-Sturz: EU lehnt Rückführungen nach Syrien ab

Die EU-Kommission teilte mit, dass sie trotz des Endes der Assad-Regierung derzeit keine Rückkehr nach Syrien forciere. Grund dafür sei die Lage vor Ort.

Zwei Drittel der ukrainischen Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben
Politik
5.3.2025

Zwei Drittel der ukrainischen Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben

Eine deutliche Mehrheit der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland plant, dauerhaft zu bleiben. Besonders hoch ist dieser Anteil unter den später Eingereisten.

UN-Vorschlag: Rettung von Migranten aus Wüsten gefordert
Welt
6.6.2024

UN-Vorschlag: Rettung von Migranten aus Wüsten gefordert

Vincent Cochetel, Sonderbeauftragter des UN-Flüchtlingshochkommissariats für die Mittelmeerregion, hat mit seiner Forderung, die Hilfe für Migranten direkt in die Wüste zu verlegen, für Aufsehen gesorgt. Kritiker befürchten, dass ein solcher Schritt die Schlepperkriminalität anheizen könnte.

UNHCR fordert: Österreich soll mehr Migranten aufnehmen
Politik
1.12.2023

UNHCR fordert: Österreich soll mehr Migranten aufnehmen

Österreich nimmt mit 34,8 pro 1.000 Einwohner im Verhältnis zu seiner Bevölkerung bereits die meisten Migranten und Asylwerber in der Europäischen Union auf. Dennoch fordert der UNHCR von Österreich mehr Verantwortung.

Wegen Massenankunft von Migranten: Griechenland bestellt türkischen Botschafter ein
Politik
31.8.2019

Wegen Massenankunft von Migranten: Griechenland bestellt türkischen Botschafter ein

Am Donnerstag legten offenbar innerhalb nur einer Stunde insgesamt 13 Boote mit Migranten an der griechischen Insel Lesbos an. Als Reaktion auf die große Zahl an Asylbewerbern bestellte die griechische Regierung den türkischen Botschafter ein.
Ministerkonferenz: Kickl will für den „Fall der Fälle“ vorbereitet sein
Politik
3.5.2019

Ministerkonferenz: Kickl will für den „Fall der Fälle“ vorbereitet sein

Bei der Konferenz werden Maßnahmen zu Themen wie Grenzmanagement, Rückkehrpolitik sowie Bekämpfung der Ursachen irregulärer Migration und Kommunikation diskutiert.
Friedensnobelpreis geht an Aktivisten gegen sexuelle Gewalt
Gesellschaft
5.10.2018

Friedensnobelpreis geht an Aktivisten gegen sexuelle Gewalt

Verschiedene Politiker und Flüchtlingsorganisationen beziehungsweise Hilfswerke wurden heuer als Favoriten für den Friedensnobelpreis gehandelt.
Seite 1 von 2