Freilich #36: Ausgebremst!

tucker carlson

Israel-Fatigue: Wie die Debatte um Fuentes und Co. neue Handlungsräume eröffnet
MEINUNG
von Bruno Wolters

Israel-Fatigue: Wie die Debatte um Fuentes und Co. neue Handlungsräume eröffnet

In den USA verschärft sich der Konflikt innerhalb der Republikanischen Partei: Eine junge, israelkritische Basis stellt sich offen gegen die alte Garde der Partei und deren zionistische Ausrichtung. Bruno Wolters sieht darin ein Menetekel für den kommenden Epochenwandel – auch in Deutschland.

Netanjahu will TikTok als Waffe im Meinungskampf nutzen
Welt
29.9.2025

Netanjahu will TikTok als Waffe im Meinungskampf nutzen

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu bezeichnet Soziale Medien offen als „Waffe“, um den Rückhalt Israels in den USA zu sichern. Dabei sind ihm zwei Plattformen besonders wichtig.

Abstimmung im Parlament: Republikaner wollen Epstein-Akten nicht veröffentlichen
Welt
16.7.2025

Abstimmung im Parlament: Republikaner wollen Epstein-Akten nicht veröffentlichen

Trotz wachsenden Drucks aus der eigenen Basis blockieren die Republikaner im US-Kongress eine Abstimmung über die Freigabe der geheimen Epstein-Akten.

Kapitalismuskritik von rechts? Warum der Markt auch unser Werkzeug sein muss
MEINUNG
von Felix Wolf

Kapitalismuskritik von rechts? Warum der Markt auch unser Werkzeug sein muss

Die Rechte redet viel über Wirtschaft, handelt aber selten. Felix Wolf fordert mehr markttaugliche Marken, echte Produkte und unternehmerisches Selbstbewusstsein statt bloßer Kapitalismuskritik.

Rauswurf von Tucker Carlson – Die Wahrheit auf Messers Schneide
Welt
13.5.2023

Rauswurf von Tucker Carlson – Die Wahrheit auf Messers Schneide

Der populäre und gleichzeitig umstrittene Moderator Tucker Carlson konnte mit seinen Sendungen mehrere Millionen Zuschauer anziehen. Nach seiner Entlassung durch den US-Sender Fox News hat er nun angekündigt, seine bislang dort erfolgreiche Abendshow zum Onlinedienst Twitter zu verlegen.

Seite 1 von 1