AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

peter hacker

Bericht: Bis zu 18.000 Euro Kosten pro Asylwerber in Wien
Politik
8.4.2025

Bericht: Bis zu 18.000 Euro Kosten pro Asylwerber in Wien

Für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Asylwerber zahlt Wien laut einem Bericht teilweise bis zu 18.000 Euro pro Monat – deutlich mehr als andere Bundesländer.

Höhen und Tiefen der FPÖ Wien: Rückkehr zu alter Stärke?
ANALYSE
von Christoph Albert

Höhen und Tiefen der FPÖ Wien: Rückkehr zu alter Stärke?

Ende April finden in Wien die Gemeinderatswahlen statt. Nach Jahren schwankender Wahlergebnisse steht die FPÖ Wien vor einem möglichen Comeback, wie Christoph Albert in seiner Analyse für FREILICH festhält.

Gastpatienten in Wien: Wenn Österreicher das Nachsehen haben
Politik
14.10.2024

Gastpatienten in Wien: Wenn Österreicher das Nachsehen haben

Die Debatte um die Behandlung von „Gastpatienten“ in Wiener Spitälern eskaliert, nachdem die FPÖ dem Wiener Gesundheitsstadtrat eine Diskriminierung österreichischer Staatsbürger vorwirft.

110 Luxuswohnungen für Flüchtlinge: Wiener FPÖ fordert Konsequenzen
Politik
21.9.2024

110 Luxuswohnungen für Flüchtlinge: Wiener FPÖ fordert Konsequenzen

In Wien-Favoriten sollen 110 neue Luxuswohnungen an Asylberechtigte vergeben werden. Das Projekt der Diakonie und der Stadt Wien sorgt bei Anrainern und der FPÖ für Empörung. Die Wohnungen bieten Annehmlichkeiten wie Balkone und Terrassen.

Kurz: Supermarktmitarbeiter sollen bald geimpft werden
Politik
1.5.2021

Kurz: Supermarktmitarbeiter sollen bald geimpft werden

Die betrieblichen Impfungen sollen laut Kurz schon im Mai starten. Zudem wird die Testpflicht in Betrieben ausgeweitet, womit dann das Tragen der FFP2-Masken als Alternative entfällt.
Neues Modell: Kommt der Wochenend-Lockdown in Wien?
Politik
9.2.2021

Neues Modell: Kommt der Wochenend-Lockdown in Wien?

Die Wochenend-Lockdowns sollen der Pandemie „unseren eigenen Rhythmus aufzwingen“ und das Land schrittweise in den Normalzustand zurückführen.
Rauchverbot-Aufhebung: Stadt Wien plant Verfassungsklage
Politik
4.6.2018

Rauchverbot-Aufhebung: Stadt Wien plant Verfassungsklage

Die Stadt Wien will die Aufhebung des generellen Rauchverbots in der Gastronomie nicht auf sich sitzen lassen. Sie will deshalb eine Klage beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einbringen. Grund dafür sei eine vermeintliche Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern. 
Seite 1 von 1