Freilich #35: Und tschüss!

openai

OpenAI teilt ChatGPT-Protokolle mit Ermittlern
Technik
3.9.2025

OpenAI teilt ChatGPT-Protokolle mit Ermittlern

OpenAI hat erstmals detailliert offengelegt, wie mit Nutzerdaten in ChatGPT umgegangen wird. Dabei wird deutlich: Mitarbeiter dürfen Inhalte einsehen und diese im Ernstfall sogar an die Polizei weiterleiten.

Amazon-Manager: KI als Ersatz für Nachwuchskräfte „eines der dümmsten Dinge“
Gesellschaft
21.8.2025

Amazon-Manager: KI als Ersatz für Nachwuchskräfte „eines der dümmsten Dinge“

Während Tech-Größen wie Sam Altman und Jeff Dean Künstlicher Intelligenz bereits die Rolle von Berufseinsteigern zuschreiben, warnt der CEO von AWS vor deutlichen Folgen für den Arbeitsmarkt.

Zwischen Kritik und Korrektur: OpenAI will ChatGPT entpolitisieren
Technik
22.2.2025

Zwischen Kritik und Korrektur: OpenAI will ChatGPT entpolitisieren

Erst kürzlich wurde eine Studie veröffentlicht, die die politisch linke Schlagseite des KI-Modells ChatGPT aufzeigt. OpenAI will das nun ändern und das Programm neutraler machen.

Kampf um Künstliche Intelligenz: Elon Musk will OpenAI übernehmen
Technik
12.2.2025

Kampf um Künstliche Intelligenz: Elon Musk will OpenAI übernehmen

Der Tesla-Chef und X-CEO hat ein Auge auf das Unternehmen OpenAI geworfen. Er will es für fast 100 Milliarden Dollar übernehmen.

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen
Technik
28.1.2025

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen

Das chinesische Start-up DeepSeek schockt den Markt mit einer günstigen KI-Lösung und setzt US-Tech-Giganten wie Nvidia massiv unter Druck.

In diesem Markt sieht der ChatGPT-Produktchef große Chancen für Deutschland
Technik
1.11.2024

In diesem Markt sieht der ChatGPT-Produktchef große Chancen für Deutschland

Nicholas Turley, Produktmanager von ChatGPT, sieht großes Potenzial für Künstliche Intelligenz in Deutschland und lobt den deutschen KI-Markt als einen der größten der Welt.

ChatGPT schnappt Anwalt Mandanten weg
Technik
2.8.2023

ChatGPT schnappt Anwalt Mandanten weg

Künstliche Intelligenz wird auch die Rechtsberatung verändern. Das Sprachmodell ChatGPT setzt Anwälte zunehmend unter Druck.

Diese Jobs sind durch KI bedroht
Technik
9.4.2023

Diese Jobs sind durch KI bedroht

Die Ersteller der Studie gehen davon aus, dass sich die meisten Arbeitsplätze künftig in irgendeiner Form durch die KI-Sprachmodelle verändern werden.

Seite 1 von 1