Der Machtkampf in der bayerischen AfD spitzt sich zu: Sechs Bezirksverbände drängen auf eine vorgezogene Neuwahl des Landesvorstandes.
Der AfD-Landesvorstand in NRW spricht sich gegen Götz Kubitschek als Redner bei einer Veranstaltung aus, da er angeblich nicht die Werte der AfD vertritt. Nun sieht sich der Vorstand jedoch selbst mit einem Vorwurf konfrontiert.
Der Streit um den AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich sorgt weiter für Unruhe in Nordrhein-Westfalen – neue Vorwürfe heizen das Parteiausschlussverfahren an. Helferich selbst zeigt sich verwundert.
Kevin Dorow, Mitglied des Landesvorstands der AfD Schleswig-Holstein, wird auf der Plattform X wegen seines gepflegten Äußeren angegriffen und mit Nazigrößen verglichen. Der Vergleich löste zahlreiche Reaktionen und Kritik aus.
Die nordrhein-westfälische AfD sieht sich wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Mitgliederaufnahme und interner Querelen in einer schwierigen Lage, doch ein Sprecher der Partei weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer Schmutzkampagne.
Der Ökonom Markus Krall ist der Kleinpartei Bündnis Deutschland beigetreten, was zu heftigen Debatten und dem Rücktritt des Hamburger Landesvorstands geführt hat. Die Zukunft der Partei ist ungewiss.
In der nordrhein-westfälischen AfD tobt ein Machtkampf zwischen Martin Vincentz und Matthias Helferich. In seinem Kommentar für FREILICH analysiert Johannes K. Poensgen die Lage und weist auf eine Strategie hin, die sinnvoller wäre, als parteipolitische Ordnungsmaßnahmen zur Bekämpfung der eigenen Gegner zu missbrauchen.