brauchtum

Nikolaus- und Martinsfest: Schwarz-Blau in Niederösterreich macht Tradition zur Pflicht
Politik
6.12.2024

Nikolaus- und Martinsfest: Schwarz-Blau in Niederösterreich macht Tradition zur Pflicht

In Niederösterreich werden Nikolaus- und Martinsfeiern als verpflichtender Teil des Bildungsplans im Kindergarten verankert. Für Integrationsverweigerer in Schulen soll es höhere Strafen geben.

Nikolaus statt Gender-Weihnacht: FPÖ startet Werteoffensive mit „Heimatadvent“
Politik
29.11.2024

Nikolaus statt Gender-Weihnacht: FPÖ startet Werteoffensive mit „Heimatadvent“

Mit der Kampagne „Heimatadvent“ startet die FPÖ Niederösterreich eine Offensive für christliche Traditionen und kulturelle Identität. Ziel ist es, das Brauchtum gegen Einflüsse von Zuwanderung und „woken“ Strömungen zu verteidigen.

Krampuslauf in Graz wieder abgesagt: FPÖ-Kritik an linker Stadtregierung
Politik
10.10.2024

Krampuslauf in Graz wieder abgesagt: FPÖ-Kritik an linker Stadtregierung

Zum fünften Mal in Folge fällt der Krampuslauf in Graz aus. Grund dafür sind unter anderem finanzielle Engpässe.

Wegen „Diversität und Kinderängsten“: Nikolaus soll nicht mehr zu Besuch kommen
Kultur
9.11.2023

Wegen „Diversität und Kinderängsten“: Nikolaus soll nicht mehr zu Besuch kommen

In einer kleinen Salzburger Gemeinde sorgt die Diskussion um den traditionellen Nikolausbesuch im Kindergarten für Gesprächsstoff. Nach Meinung der Kindergartenleitung sollte der Nikolaus wegen „Diversität und Kinderängsten“ nicht mehr eingeladen werden.

Kommentar: „Nein, der Nikolaus war kein Türke!“
MEINUNG
von Julian Schernthaner

Kommentar: „Nein, der Nikolaus war kein Türke!“

Jährlich wiederholen sich die irrtümlichen Aussagen, wonach der mildtätige heilige Nikolaus angeblich ein Türke gewesen sei. Ein durchschaubares Manöver – das falscher nicht sein könnte.
Krampus: Auch in moderner Form ein lebendiges Brauchtum
Kultur
5.12.2019

Krampus: Auch in moderner Form ein lebendiges Brauchtum

In weiten Teilen des Alpenraums treibt am 5. Dezember – am Vorabend des Nikolaustags – traditionell der Krampus sein Unwesen. Was hat es mit dem Brauch auf sich?
Muslima beschwerte sich: St.-Martin-Darsteller bekommt Auftrittsverbot
Kultur
14.11.2019

Muslima beschwerte sich: St.-Martin-Darsteller bekommt Auftrittsverbot

Im nordrhein-westfälischen Niederkassel ziehen Aussagen, wonach es sich beim Martinsumzug um ein „christliches Fest“ handle, harte Konsequenzen nach sich.
Die Grazer Innenstadt verwandelte sich zum 18. Mal in ein Trachtenmeer
Kultur
16.9.2019

Die Grazer Innenstadt verwandelte sich zum 18. Mal in ein Trachtenmeer

Jedes Jahr verwandelt sich die Grazer Innenstadt für ein Wochenende lang zum Schauplatz der steirischen Volkskultur.
Ratschen: Warum Kinder in der Karwoche mit Holzinstrumenten klappern
Kultur
19.4.2019

Ratschen: Warum Kinder in der Karwoche mit Holzinstrumenten klappern

Insbesondere am Karfreitag und am Karsamstag kann es in vielen Gemeinden in Österreich und im süddeutschen Raum ziemlich laut werden. Dann wird traditionell mit den Ratschen geklappert.
Fußwaschung, Gemüse & Co.: Das sind die Bräuche am Gründonnerstag
Kultur
18.4.2019

Fußwaschung, Gemüse & Co.: Das sind die Bräuche am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag endet die traditionelle 40-tägige Fastenzeit. Gleichzeitig bildet er den Auftakt zum höchsten Fest der Christenheit, welche zu Ostern die Auferstehung Jesu feiern.
Seite 1 von 2