Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

weimar

Absurd: Thüringer Regierung verklagt AfD-Fraktion wegen Regierungskritik
Politik
17.7.2025

Absurd: Thüringer Regierung verklagt AfD-Fraktion wegen Regierungskritik

Weil die AfD-Fraktion zentrale Vorhaben der Thüringer Landesregierung als „leere Versprechungen“ bezeichnet hat, zieht diese nun vor Gericht. Die AfD spricht von einem Angriff auf die Opposition.

Keine Handhabe: Asylbewerber in Thüringen können Bezahlkarte weiterhin umgehen
Politik
17.7.2025

Keine Handhabe: Asylbewerber in Thüringen können Bezahlkarte weiterhin umgehen

In Thüringen dürfen Asylbewerber ihre Bezahlkarten legal in Bargeld umwandeln, der Tausch ist gesetzlich nicht verboten. Die AfD spricht von einem „rechtsstaatlichen Offenbarungseid“ und fordert ein hartes Durchgreifen.

AfD-Teilerfolg vor Gericht: Verfassungsschutz muss Fake-Accounts offenlegen
Politik
21.11.2024

AfD-Teilerfolg vor Gericht: Verfassungsschutz muss Fake-Accounts offenlegen

Die AfD Thüringen wollte wissen, wie viele V-Leute verdeckt in Sozialen Netzwerken ermitteln. Eine Antwort wurde ihr zunächst verweigert. Nun hat sie in einer Klage teilweise Recht bekommen.

Rechtswidrig: Thüringer Stiftung durfte nicht zum AfD-Wahlboykott aufrufen
Politik
9.11.2024

Rechtswidrig: Thüringer Stiftung durfte nicht zum AfD-Wahlboykott aufrufen

Im Rechtsstreit zwischen der AfD und der Stiftung Buchenwald entschied das Gericht: Politische Äußerungen sind erlaubt, direkte Wahlempfehlungen nicht.

Linksextremismus: Kopf der „Hammerbande“ Johann Guntermann festgenommen
Gesellschaft
8.11.2024

Linksextremismus: Kopf der „Hammerbande“ Johann Guntermann festgenommen

Johann Guntermann, Anführer der „Hammerbande“, wurde in einer konzertierten Aktion der Polizei festgenommen. Die Ermittlungen gegen das Netzwerk gewaltbereiter Linksextremisten dauern an.

Keine Ermittlungen: AfD-Vorwürfe gegen Thüringer Verfassungsrichter abgewiesen
Politik
1.11.2024

Keine Ermittlungen: AfD-Vorwürfe gegen Thüringer Verfassungsrichter abgewiesen

Die Staatsanwaltschaft Erfurt sieht keinen Anfangsverdacht gegen zwei Richter des Thüringer Verfassungsgerichtshofs. Die AfD kritisiert die Entscheidung scharf und prüft weitere rechtliche Schritte.
Zugezogene, Höcke und Großstädte: Wissenswertes zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen
ANALYSE
von Martin Scheliga

Zugezogene, Höcke und Großstädte: Wissenswertes zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen

Neu-Thüringer wählen häufiger AfD, Björn Höcke konnte sich entdämonisieren: Eine Analyse des gestrigen Wahlabends fördert einige interessante Fakten zutage.

Thüringer AfD scheitert vor Gericht: Verfassungsschutzbericht bleibt bestehen
Politik
28.8.2024

Thüringer AfD scheitert vor Gericht: Verfassungsschutzbericht bleibt bestehen

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Thüringen hat die AfD eine juristische Niederlage erlitten: Das Verwaltungsgericht Weimar wies eine Klage des Landesverbandes gegen den Verfassungsschutzbericht 2021 ab. Die Partei hatte gefordert, einige Passagen zu streichen.

Thüringen: Entzug des Waffenscheins eines AfD-Mitglieds aufgehoben
Politik
23.2.2024

Thüringen: Entzug des Waffenscheins eines AfD-Mitglieds aufgehoben

Das Thüringer Innenministerium ist mit seiner Beschwerde gegen eine erstinstanzliche Entscheidung zum Entzug des Waffenscheins eines AfD-Mitglieds gescheitert.

Vom Hörsaal zum Schmuddel-Kino: Universität Weimar dreht Pornos mit Studenten
Gesellschaft
1.8.2023

Vom Hörsaal zum Schmuddel-Kino: Universität Weimar dreht Pornos mit Studenten

Die Freiheit der Forschung und der Lehre gelten in Deutschland als hohes Gut. Die Bauhaus Universität Weimar nutzte diese zum Drehen von Pornographie „aus feministischer Perspektive“.

Seite 1 von 2