vorarlberg

Österreich: Sprachdefizite bei Schülern nehmen auch in anderen Bundesländern dramatisch zu
Politik
27.11.2024

Österreich: Sprachdefizite bei Schülern nehmen auch in anderen Bundesländern dramatisch zu

Mangelnde Deutschkenntnisse bei Schülern sind nicht nur in Wien ein Problem, auch andere Bundesländer melden alarmierende Zahlen. Nun gibt es Forderungen nach einer umfassenden Offensive gegen Sprachdefizite, aber auch Kritik aus der Opposition.

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker
ANALYSE
von Julian Schernthaner

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker

Nach dem historischen blauen Wahlsieg in der Steiermark beginnt die Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition. Dabei hat die FPÖ gute Chancen, in der neuen Landesregierung zu sitzen – könnte aber auch leer ausgehen. Welche Koalitionsvarianten gibt es, wie realistisch sind sie?

Wegen Babler-Kurs: Fußi prophezeit SPÖ-Niederlage in der Steiermark
Politik
15.11.2024

Wegen Babler-Kurs: Fußi prophezeit SPÖ-Niederlage in der Steiermark

PR-Berater Rudi Fußi warnt vor einer schweren Niederlage der SPÖ bei den Landtagswahlen in der Steiermark. Der derzeitige Kurs unter Andreas Babler biete keine Aussicht auf Erfolg, meint er.

Bericht zeigt: Mehr als jeder Fünfte in Österreich im Ausland geboren
Gesellschaft
29.10.2024

Bericht zeigt: Mehr als jeder Fünfte in Österreich im Ausland geboren

Mehr als jede fünfte in Österreich lebende Person ist im Ausland geboren, wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht. Demnach ist der Anteil der im Ausland Geborenen in den letzten fünf Jahren um 2,7 Prozentpunkte gestiegen.

Trotz Verpflichtung: So viele Asylbewerber verweigern gemeinnützige Arbeit
Politik
21.10.2024

Trotz Verpflichtung: So viele Asylbewerber verweigern gemeinnützige Arbeit

Seit Juli 2024 müssen Asylwerber in Österreich gemeinnützige Arbeit leisten. Drei Monate später zeigt sich, dass 24 Prozent der Betroffenen dies trotz Aufforderung nicht tun.

Freibrief: „Herr Nehammer, respektieren Sie den Wählerwillen“
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: „Herr Nehammer, respektieren Sie den Wählerwillen“

Die ÖVP hat bei den Nationalratswahlen Ende September schwere Verluste erlitten. Heimo Lepuschitz fordert in seinem Kommentar für FREILICH Bundeskanzler Karl Nehammer deshalb zum Rücktritt auf. Er habe in zentralen politischen Bereichen versagt.

ÖVP gewinnt Landtagswahl in Vorarlberg, FPÖ legt deutlich zu
Politik
14.10.2024

ÖVP gewinnt Landtagswahl in Vorarlberg, FPÖ legt deutlich zu

Die ÖVP hat die Landtagswahl in Vorarlberg mit 38,38 Prozent der Stimmen gewonnen, gefolgt von der FPÖ mit 28,21 Prozent. Damit könnte es zu einer schwarz-blauen Koalition oder einer knappen schwarz-grünen Koalition kommen.

Erste Hochrechnung der Landtagswahl in Vorarlberg: ÖVP bleibt stärkste Kraft, FPÖ auf Platz zwei
Politik
13.10.2024

Erste Hochrechnung der Landtagswahl in Vorarlberg: ÖVP bleibt stärkste Kraft, FPÖ auf Platz zwei

Die ÖVP bleibt in Vorarlberg trotz Verlusten stärkste Kraft, die FPÖ rückt mit 27,6 Prozent auf den zweiten Platz vor. Die Grünen fallen auf den dritten Platz zurück.

Wallner kündigt „Vorarlberg Kodex“ für Asylwerber für Frühjahr 2024 an
Politik
14.12.2023

Wallner kündigt „Vorarlberg Kodex“ für Asylwerber für Frühjahr 2024 an

Nachdem das Innenministerium den Bundesländern vor kurzem per Rechtsauskunft grünes Licht für die Ausweitung der gemeinnützigen Arbeit von Asylwerbern gegeben hat, gehen diese nun an die Umsetzung.

Nach umstrittenen Äußerungen: Sozialistische Jugend Wien löst Alsergrunder SJ auf
Politik
14.11.2023

Nach umstrittenen Äußerungen: Sozialistische Jugend Wien löst Alsergrunder SJ auf

Die SJ Wien ortet eine Unterwanderung durch die trotzkistische Organisation Der Funke.

Seite 1 von 2