umfragewerte

Söder attackiert Opposition: „Unser Systemgegner ist und bleibt die AfD“
Politik
16.1.2025

Söder attackiert Opposition: „Unser Systemgegner ist und bleibt die AfD“

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder warnt derzeit vor der AfD, die er als Gefahr für Demokratie und Wirtschaft sieht. Der AfD-Politiker Franz Schmid weist die Kritik zurück und wirft Söder Doppelmoral vor.

Medienbericht: Britische Labour-Partei plant Wahlrecht für Millionen Ausländer
Welt
8.1.2025

Medienbericht: Britische Labour-Partei plant Wahlrecht für Millionen Ausländer

Die britische Labour-Partei plant angeblich tiefgreifende Änderungen des Wahlrechts, die mehrere Maßnahmen umfassen und nun auf Kritik stoßen.

Umfrage-Hammer: AfD erstmals seit Februar wieder über 20 Prozent
Politik
7.12.2024

Umfrage-Hammer: AfD erstmals seit Februar wieder über 20 Prozent

Nach einer aktuellen Umfrage erreicht die AfD 20,5 Prozent, während die CDU/CSU mit 31 Prozent stärkste Kraft bleibt. Grüne und SPD verlieren deutlich.

„Alte Rechte ist eine Sackgasse“: Publizistin Ellen Kositza und Frank Franz im Gespräch
Politik
28.10.2024

„Alte Rechte ist eine Sackgasse“: Publizistin Ellen Kositza und Frank Franz im Gespräch

Vor wenigen Tagen sprachen der Vorsitzende der Partei Die Heimat, Frank Franz, und die Publizistin Ellen Kositza über die neue und die alte Rechte und vieles mehr. Sie sorgten damit für viel Gesprächsstoff.

Landtagswahl Brandenburg: BSW fordert Prüfung eines AfD-Verbots
Politik
4.9.2024

Landtagswahl Brandenburg: BSW fordert Prüfung eines AfD-Verbots

Robert Crumbach, Landesvorsitzender des BSW, fordert die Prüfung eines Verbots der AfD. Seine scharfe Kritik an der Partei und seine klare Abgrenzung könnten die politische Landschaft verändern.

AfD mit Abstand stärkste Kraft in Brandenburg
Politik
7.4.2023

AfD mit Abstand stärkste Kraft in Brandenburg

Laut einer aktuellen Erhebung wird die AfD zum zweiten innerhalb von sechs Monaten erster in einer Wahlumfrage.

Für die Überwindung der bloßen Verneinung
MEINUNG
von Florian Sander

Für die Überwindung der bloßen Verneinung

Die AfD schwimmt aktuell auf einer Erfolgswelle, in manchen Ländern erreicht die Partei in Umfragen bereits 30 Prozent. Bundesweit steht sie bei 15 Prozent. Doch anstatt in eine Selbstzufriedenheit zu geraten, sollte sie programmatisch und stilistisch für Zeiten vorsorgen, in denen das Protestpartei-Rezept nur noch ungenügend zieht.

Überwiegende Mehrheit der Russen steht stabil hinter der Regierung
Politik
6.1.2023

Überwiegende Mehrheit der Russen steht stabil hinter der Regierung

Wie aktuelle Umfragen zeigen, können sich die staatlichen Institutionen in Russland auf stabile und unverändert hohe Zustimmungsraten vonseiten der Bevölkerung stützen.

Seite 1 von 1