Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

sozialpolitik

Bürgergeld und Missbrauch: Wie Hamburg den Sozialstaat aus der Hand gibt
Politik
24.7.2025

Bürgergeld und Missbrauch: Wie Hamburg den Sozialstaat aus der Hand gibt

Der Verdacht wiegt schwer: Organisierte Banden sollen sich systematisch mit ausländischen Arbeitskräften Bürgergeld erschleichen. Doch der Hamburger Senat liefert keine Zahlen, verfolgt die Straftaten nicht und verneint das Problem.

„Japan First“-Partei eine der größten Gewinnerinnen bei Oberhauswahl
Welt
21.7.2025

„Japan First“-Partei eine der größten Gewinnerinnen bei Oberhauswahl

Mit klarer Kante gegen Migration und einem national ausgerichteten Kurs wird Sanseito zur ernstzunehmenden Kraft in der japanischen Politik.

Steiermark: Kunasek mit Rekordergebnis als FPÖ-Landesparteiobmann bestätigt
Politik
30.6.2025

Steiermark: Kunasek mit Rekordergebnis als FPÖ-Landesparteiobmann bestätigt

Mit klarer Mehrheit bestätigt und mit kämpferischer Rhetorik im Gepäck: Mario Kunasek möchte die Steiermark auch weiterhin unter freiheitlicher Führung gestalten.

Chemnitz: Über 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Ausländer
Gesellschaft
15.5.2025

Chemnitz: Über 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Ausländer

In Chemnitz sind mehr als die Hälfte der Bürgergeldempfänger Ausländer, wie aktuelle Daten zeigen. Auch in anderen Regionen Sachsens steigen die Zahlen rasant.

Wien-Wahl: SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig im Porträt
ANALYSE
von Christoph Albert

Wien-Wahl: SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig im Porträt

Er ist das Gesicht der Wiener SPÖ und ein Mann der Kontinuität. Doch wie regiert der Bürgermeister der Stadt, der als Spitzenkandidat seiner Partei in die kommende Wahl geht? Michael Ludwig im Porträt.

Wien-Wahl: FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp im Porträt
ANALYSE
von Christoph Albert

Wien-Wahl: FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp im Porträt

Er polarisiert mit scharfer Rhetorik und markantem Auftreten: Dominik Nepp, Chef der Wiener FPÖ, Burschenschafter und Familienvater. Wie verlief sein politischer Aufstieg, was treibt ihn privat an – und welche Pläne hat er für Wien?

Freibrief: Ihr Geld für die ganze Welt? 
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Ihr Geld für die ganze Welt? 

Während die Bürger unter Rekordabgaben leiden, fließen Milliarden ins Ausland. Heimo Lepuschitz rechnet mit Steuerpolitik, Sozialausgaben und einer Politik ab, die Leistung bestraft und Versagen belohnt.

Bericht: Bis zu 18.000 Euro Kosten pro Asylwerber in Wien
Politik
8.4.2025

Bericht: Bis zu 18.000 Euro Kosten pro Asylwerber in Wien

Für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Asylwerber zahlt Wien laut einem Bericht teilweise bis zu 18.000 Euro pro Monat – deutlich mehr als andere Bundesländer.

Reformprogramm beschlossen: FDP wird noch grüner und liberaler
Politik
1.4.2025

Reformprogramm beschlossen: FDP wird noch grüner und liberaler

Mit Christian Dürr könnte die FDP noch grüner und liberaler werden. Ein Reformantrag der Jungen Liberalen fordert eine klare Neuausrichtung in mehreren Bereichen.

Bundestag: Diese Radikalen sitzen neu für die Linke, SPD, und Grünen im Parlament
ANALYSE
von Monika Šimić

Bundestag: Diese Radikalen sitzen neu für die Linke, SPD, und Grünen im Parlament

Am 25. März konstituiert sich der neue Bundestag. Mehr als 200 Abgeordnete, die bisher nicht im Parlament saßen, ziehen ein. Einige von ihnen vertreten allerdings ziemlich radikale Ansichten. FREILICH stellt eine kleine Auswahl vor.

Seite 1 von 3