Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

selbstbestimmung

Warum der 17. Juni 1953 mehr als nur ein Protest gegen den Sozialismus war
MEINUNG
von Bruno Wolters

Warum der 17. Juni 1953 mehr als nur ein Protest gegen den Sozialismus war

Wer den 17. Juni 1953 lediglich als antisozialistischen Protest versteht, unterschlägt dessen eigentlichen Impuls, den Ruf nach nationaler Selbstbestimmung. Bruno Wolters plädiert dafür, sich an den Aufstand als Freiheitsbewegung mit sozialem und nationalem Anspruch zu erinnern.

Neue Studie: Jede vierte Frau möchte kinderlos bleiben
Gesellschaft
26.3.2025

Neue Studie: Jede vierte Frau möchte kinderlos bleiben

Eine neue Studie zeigt, dass immer mehr Frauen bewusst auf Kinder verzichten – in Schweden sind es bereits 25 Prozent. In Deutschland zeigt sich ein ähnlicher Trend.

FPÖ kritisiert scharf: 340.000 Asylwerber seit 2015 in Österreich
Politik
22.9.2024

FPÖ kritisiert scharf: 340.000 Asylwerber seit 2015 in Österreich

Hannes Amesbauer von der FPÖ wirft der Regierung vor, seit 2015 mehr als 340.000 Asylwerber ins Land geholt zu haben. Er fordert eine politische Wende und betont die Notwendigkeit einer sicheren Zukunft für Österreich.

Kathrin Vogler und die Indoktrination von Kindern
MEINUNG
von Julian Marius Plutz

Kathrin Vogler und die Indoktrination von Kindern

In seinem Kommentar kritisiert Julian Marius Plutz das neue Selbstbestimmungsgesetz als familienfeindlich, frauenfeindlich und schwulenfeindlich und die Linken-Politikerin Kathrin Vogler dafür, dass sie sich für Belange einsetzt, von denen sie als verheiratete Frau und Mutter offensichtlich nichts verstehe.

Seite 1 von 1