sanktionen

Orbán: Antirussische Sanktionen zerstören europäische Wirtschaft
Welt
24.1.2025

Orbán: Antirussische Sanktionen zerstören europäische Wirtschaft

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine Anfang 2022 hat die EU bereits mehr als ein Dutzend Sanktionspakete gegen Russland verhängt. Der ungarische Premierminister bezeichnet sie als unwirksam und schädlich für Europa.

Die FPÖ unter Kickl: Auf dem Weg zu einem Haushaltswunder in Österreich
MEINUNG
von Jurij Kofner

Die FPÖ unter Kickl: Auf dem Weg zu einem Haushaltswunder in Österreich

Eine mögliche Regierung unter Herbert Kickl beeindruckt aktuell mit einem ambitionierten Sparpaket. Diese Effizienz steht im krassen Gegensatz zur Verschwendungspolitik der Vorgängerregierung, so der Ökonom Jurij Kofner in seinem Kommentar für FREILICH.

US-Sanktionen: Chinesische Häfen verbieten Tankern mit russischem Öl das Einlaufen
Welt
10.1.2025

US-Sanktionen: Chinesische Häfen verbieten Tankern mit russischem Öl das Einlaufen

Chinas Maßnahmen gegen die „Schattenflotte“ treffen die russische Ölindustrie hart: Tanker, die auf der US-Sanktionsliste stehen, dürfen die Häfen von Shandong nicht mehr anlaufen.

Privatsphäre ade? Messenger Signal und Co. im Visier der EU-Strafverfolger
Welt
3.12.2024

Privatsphäre ade? Messenger Signal und Co. im Visier der EU-Strafverfolger

Die EU will Messenger-Dienste wie Signal stärker in die Pflicht nehmen: Ein neuer Bericht fordert Sanktionen und sogar Haftstrafen für Anbieter, die bei Ermittlungen nicht kooperieren.

Nach Wahlsieg: Trump plant Massenabschiebungen ab Tag 1
Welt
7.11.2024

Nach Wahlsieg: Trump plant Massenabschiebungen ab Tag 1

Donald Trump wird nach seinem Wahlsieg Anfang nächsten Jahres wieder ins Weiße Haus einziehen. Gleich am ersten Tag will er massenhaft illegale Migranten abschieben.

Warum ein Hamburger SPD-Kreisverband gegen Migranten in den eigenen Reihen vorgeht
Politik
1.11.2024

Warum ein Hamburger SPD-Kreisverband gegen Migranten in den eigenen Reihen vorgeht

Im SPD-Kreisverband Harburg gibt es seit Jahren Spannungen – vor allem, wenn Migranten in die Partei eintreten wollen. Teile des Verbandes befürchten eine „Unterwanderung“.

Krisenherd Europas: Nordkoreaner in einem Krieg mitten in Europa
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Krisenherd Europas: Nordkoreaner in einem Krieg mitten in Europa

Berichte über nordkoreanische Soldaten, die in Russland für einen möglichen Einsatz in der Ukraine trainieren, sorgen für Unruhe. Die Sicherheitslage in Europa wird zunehmend prekär. Russland will die Machtverhältnisse in Europa verschieben, die USA sind nicht mehr bereit, die Führungsrolle in ihrem Stellvertreterkrieg gegen Russland auf europäischem Boden zu übernehmen. Eine Analyse von Seyed Alireza Mousavi.

AfD-Abgeordneter Froelich warnt: Der Westen trägt Schuld an der Verrohung im Irak
Politik
15.10.2024

AfD-Abgeordneter Froelich warnt: Der Westen trägt Schuld an der Verrohung im Irak

Im Europaparlament hat der AfD-Abgeordnete Tomasz Froelich die westliche Kriegsintervention im Irak scharf kritisiert und auf die verheerenden Folgen der Sanktionspolitik hingewiesen.

Die feinen Herren von der Antikorruptionststiftung: Dissidenz als Alibi
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Die feinen Herren von der Antikorruptionststiftung: Dissidenz als Alibi

Leonid Wolkow, Vorsitzender der „Stiftung für Korruptionsbekämpfung“, steht im Zentrum eines Skandals, der die westliche Unterstützung für russische Dissidenten in Frage stellt. In seinem Kommentar für FREILICH beleuchtet Ilia Ryvkin die Vorwürfe der Veruntreuung von Geldern und des Machtmissbrauchs innerhalb der Stiftung.

FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: Regierungspolitik treibt Unternehmen in den Ruin
Politik
24.9.2024

FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: Regierungspolitik treibt Unternehmen in den Ruin

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Österreich steigt weiter an. Axel Kassegger macht die „standortfeindliche Politik“ der Regierung dafür verantwortlich.

Seite 1 von 7