Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

reformen

Rente mit 70? Erst einmal müssen rund 2,6 Millionen Ausländer aus dem Bürgergeld
MEINUNG
von Niklas Lotz

Rente mit 70? Erst einmal müssen rund 2,6 Millionen Ausländer aus dem Bürgergeld

Deutschland steckt in einer Finanzkrise. Doch statt bei den eigenen Bürgern zu kürzen, ist ein radikaler Kurswechsel in der Haushaltspolitik nötig. Niklas Lotz fordert, endlich bei überflüssigen Ausgaben und Fehlanreizen zu sparen.

Demografische Schieflage: Sollen Rentner ihr Wahlrecht verlieren?
MEINUNG
von Bruno Wolters

Demografische Schieflage: Sollen Rentner ihr Wahlrecht verlieren?

Die deutsche Demokratie steuert auf eine gefährliche Schieflage zu, denn immer mehr politische Entscheidungen orientieren sich an den Interessen der älteren Generation. Bruno Wolters fordert deshalb eine mutige Debatte über Generationengerechtigkeit und das Wahlrecht der Zukunft.

FPÖ führt in Umfrage: Dreierkoalition relativ unbeliebt
Politik
3.6.2025

FPÖ führt in Umfrage: Dreierkoalition relativ unbeliebt

Seit drei Monaten ist Österreichs erste Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS im Amt. Eine Umfrage zeigt: Die Zustimmung bleibt mäßig, die FPÖ liegt bei den Parteiwerten vorne.

Bei BLM-Protest niedergekniet: FBI versetzt Agenten
Welt
2.5.2025

Bei BLM-Protest niedergekniet: FBI versetzt Agenten

Nachdem einige FBI-Agenten vor Jahren bei einer Floyd-Demonstration auf die Knie gefallen waren, wurden sie nun versetzt. Die Entscheidung fällt in eine Phase umfassender Umstrukturierungen.

Finanzchaos ruft Kritiker auf den Plan: SPÖ-Führungskrise belastet Kärnten
Politik
24.4.2025

Finanzchaos ruft Kritiker auf den Plan: SPÖ-Führungskrise belastet Kärnten

Inmitten wachsender finanzieller Probleme sorgt die SPÖ-Führungskrise für zusätzliche Instabilität in Kärnten. Der Vorwurf: parteipolitischer Machtmissbrauch auf Kosten des Landes.

Mangelnde Transparenz: Kritik an EU-Milliarden für Palästina
Politik
17.4.2025

Mangelnde Transparenz: Kritik an EU-Milliarden für Palästina

Mit bis zu 1,6 Milliarden Euro will die EU Palästina unterstützen. Doch Kritiker warnen vor Intransparenz, Korruption und mangelnder Kontrolle der Mittelverwendung.

„Neues Miteinander“: Stockers Beruhigungspille
MEINUNG
von Stefan Juritz

„Neues Miteinander“: Stockers Beruhigungspille

Bundeskanzler Christian Stocker setzt im Bundesrat auf ein „neues Miteinander“ und betont die Bedeutung des Kompromisses. Doch die Frage bleibt: Führt der Kompromiss wirklich zu Veränderungen oder nur zu einem „Weiter so“?

FDP-Politikerin sorgt mit Freiheitsstatue-Haarreif für Gelächter im Landtag
Politik
20.2.2025

FDP-Politikerin sorgt mit Freiheitsstatue-Haarreif für Gelächter im Landtag

Im Rahmen einer Landtagssitzung in Rheinland-Pfalz, bei der es unter anderem um die aktuelle Migrationspolitik ging, sorgte die FDP-Politikerin Cornelia Willius-Senzer mit ihrem Auftritt für Aufsehen.

Medienbericht: Britische Labour-Partei plant Wahlrecht für Millionen Ausländer
Welt
8.1.2025

Medienbericht: Britische Labour-Partei plant Wahlrecht für Millionen Ausländer

Die britische Labour-Partei plant angeblich tiefgreifende Änderungen des Wahlrechts, die mehrere Maßnahmen umfassen und nun auf Kritik stoßen.

Steiermark: FPÖ und ÖVP planen Bezahlkarte für Asylwerber
Politik
11.12.2024

Steiermark: FPÖ und ÖVP planen Bezahlkarte für Asylwerber

Die steirischen Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen vor dem Abschluss. Erste Maßnahmen betreffen eine Zahlkarte für Asylwerber, ein neues Integrationsleitbild und härtere Maßnahmen gegen Jugendkriminalität.

Seite 1 von 2