Wie eine Anfrage nun aufdeckte, haben seit 2023 mehrere Journalisten, darunter Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Sender, beträchtliche Honorare aus den Kassen der Landesministerien Mecklenburg-Vorpommerns erhalten.
Die Tagesschau sieht sich wegen ihrer Berichterstattung über Linksextremisten, die sich den deutschen Behörden gestellt haben, mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Unter anderem ist von „Soli-PR“ und einer „koordinierten Nummer“ die Rede.
Nach einer aktuellen Umfrage würde die AfD in Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Prozent die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der SPD mit 22 Prozent. Dies könnte zu einer schwierigen Regierungsbildung führen.
Die ARD-Show „Die 100“ hat am Montagabend rapide an Zuschauern verloren. Kritiker bemängeln die einseitige Darstellung der AfD und den Einsatz von Laiendarstellern.
Eine Analyse des NDR zeigt: 66 Prozent der Flüchtlinge in Deutschland sind arbeitslos. Trotz Jobs sind viele auf staatliche Unterstützung angewiesen.
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat der Süddeutschen Zeitung untersagt, weiterhin Verdächtigungen gegen Till Lindemann zu äußern. Damit endet ein mehr als einjähriger Rechtsstreit.
Der Chefredakteur der Jungen Freiheit, Dieter Stein, fordert vom bayerischen Verfassungsschutz eine Unterlassungserklärung. Eine Analyse der Behörde sieht die Zeitung als Teil einer russischen Desinformationskampagne.
Im Rahmen eines Verfassungsschutzberichts über eine russische Desinformationskampagne werden mehrere Medien, darunter die Junge Freiheit, als „grundsätzlich ins russische Narrativ passend“ bezeichnet.
Die Correctiv-Recherchen über einen angeblichen „Geheimplan gegen Deutschland“ sorgten Anfang des Jahres für Aufsehen, erwiesen sich aber als irreführend. Das ehemalige Presseratsmitglied Peter Welchering spricht nun sogar von Verstößen „von bisher nicht beobachteter Massivität“ und fordert Konsequenzen.
Die Gewerkschaft Verdi und der Bayerische Journalisten-Verband fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt für die Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks. Diese Forderung und der jüngste Streik stoßen auf breite Kritik.