Freilich #35: Und tschüss!

medienförderung

Weimer mauert: Lässt die Bundesregierung Correctiv weiter Steuergeld kassieren?
Politik
30.7.2025

Weimer mauert: Lässt die Bundesregierung Correctiv weiter Steuergeld kassieren?

Correctiv hat in der Vergangenheit bereits hohe Summen an Steuergeldern erhalten. Dafür gab es wiederholt scharfe Kritik. Noch brisanter: Auch unter der neuen Regierung könnten Fördergelder an das Recherchenetzwerk fließen.

Kärntnerblick auf Brüssel: 35 Mio. Medienförderung durch die EU – Gekaufter Journalismus?
MEINUNG
von Elisabeth Dieringer

Kärntnerblick auf Brüssel: 35 Mio. Medienförderung durch die EU – Gekaufter Journalismus?

Die EU fördert Medienprojekte mit Millionenbeträgen – unter dem Radar der Öffentlichkeit und oft ohne ausreichende Transparenz. Elisabeth Dieringer beleuchtet, wie aus Förderung Einfluss wird und warum das Prinzip der Unabhängigkeit dadurch gefährdet ist.

ORF vor drastischen Kürzungen: FPÖ will 150 Millionen einsparen
Politik
24.1.2025

ORF vor drastischen Kürzungen: FPÖ will 150 Millionen einsparen

Die FPÖ hatte bereits vor Beginn der Verhandlungen angekündigt, dass der ORF künftig 15 Prozent einsparen müsse. Seit Donnerstag stehen nun unter anderem die Bereiche Medien und Kultur auf der Tagesordnung.

So könnte Blau-Schwarz rund elf Milliarden Euro in einem Jahr einsparen
Politik
7.1.2025

So könnte Blau-Schwarz rund elf Milliarden Euro in einem Jahr einsparen

Eine mögliche FPÖ-ÖVP-Regierung wird sich vor allem der schwierigen Aufgabe der Budgetsanierung widmen müssen. Mögliche Sparvorschläge werden bereits intensiv diskutiert.

Steuergeld für Medien: So viel gab Söder für Zeitungsanzeigen aus
Politik
18.10.2024

Steuergeld für Medien: So viel gab Söder für Zeitungsanzeigen aus

Die bayerische Staatsregierung unter Markus Söder zahlte 15.000 Euro für eine Anzeige, die den Lesern zweier Zeitungen einen schönen „Großelterntag“ wünschte. Kein Einzelfall.

Kulturstaatsministerin Roth: Mehr Steuergelder für Medien
Politik
13.8.2022

Kulturstaatsministerin Roth: Mehr Steuergelder für Medien

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) unterstützt „Projekte zur strukturellen Stärkung des Journalismus“. Kritiker sehen eine Bevorzugung regierungsnaher Medienmacher.
Schweizer stimmten gegen staatliche Medienförderung
Politik
15.2.2022

Schweizer stimmten gegen staatliche Medienförderung

Die Mehrheit der Schweizer will keine Förderung der Medien durch staatliche Mittel. Regierung und Parlament hatten entsprechende Hilfen vor allem für angeschlagene Medien vorgesehen.
Seite 1 von 1