landeshauptmann

Norbert Hofer als Landeshauptmann brächte Kompetenz für das Burgenland
Politik
14.1.2025

Norbert Hofer als Landeshauptmann brächte Kompetenz für das Burgenland

Norbert Hofer strebt das Amt des Landeshauptmanns im Burgenland an und bringt seine große politische Erfahrung und sein Engagement in den verschiedensten Bereichen mit.

Politische Wende: Edtstadler soll Landeshauptfrau von Salzburg werden
Politik
9.1.2025

Politische Wende: Edtstadler soll Landeshauptfrau von Salzburg werden

Wilfried Haslauer hat überraschend eine Pressekonferenz anberaumt, bei der er möglicherweise seinen Rückzug und die Nominierung eines Nachfolgers bekannt geben wird.

Freibrief an die Steirer – Steiermark, Du blaue Mark?
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief an die Steirer – Steiermark, Du blaue Mark?

Die Steiermark wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Der Kommunikationsexperte Heimo Lepuschitz sieht ein historisches Potenzial für Mario Kunasek und die FPÖ, warnt aber vor falscher Sicherheit.

Steiermark-Wahl 2024: FPÖ knapp vor ÖVP und SPÖ im Rennen
Politik
20.10.2024

Steiermark-Wahl 2024: FPÖ knapp vor ÖVP und SPÖ im Rennen

Die steirische Landtagswahl verspricht Spannung: FPÖ, ÖVP und SPÖ liegen in den Umfragen dicht beieinander. Die Unentschlossene Wähler könnten das Zünglein an der Waage sein.

Steiermark: Landeshauptmann Schützenhöfer tritt zurück
Politik
3.6.2022

Steiermark: Landeshauptmann Schützenhöfer tritt zurück

Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) wird sich Anfang Juli aus der Politik zurückziehen.
Kaum Infizierte in Kärnten: Regionale Lockerungen laut Kurz denkbar
Politik
23.5.2020

Kaum Infizierte in Kärnten: Regionale Lockerungen laut Kurz denkbar

Seit 18 Tagen liegt die Zahl der bestätigten COVID19-Fälle in Kärnten bei 411. Nun könnten regionale Lockerungen folgen. 
Burgenland: Doskozil von allen Parteien zum Landeshauptmann gewählt
Politik
17.2.2020

Burgenland: Doskozil von allen Parteien zum Landeshauptmann gewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages wurden Hans Peter Doskozil (SPÖ) und die Regierung mit 35 von 36 Abgeordnetenstimmen gewählt.
IS-Kämpfern Staatsbürgerschaft entziehen: „Dann ist er eben staatenlos“
Politik
11.3.2019

IS-Kämpfern Staatsbürgerschaft entziehen: „Dann ist er eben staatenlos“

Für Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist es dabei „vollkommen irrelevant“, ob der Betroffene Doppelstaatsbürger ist oder nicht.
Burgenland: Doskozil als neuer Landeshauptmann angelobt
Politik
28.2.2019

Burgenland: Doskozil als neuer Landeshauptmann angelobt

Mit 20 von 33 Stimmen war die Kür des ehemaligen Verteidigungsministers Hans-Peter Doskozil (SPÖ) zum Nachfolger seines Parteikollegen Hans Niessl erfolgreich. Drei Abgeordnete fehlten bei der Abstimmung krankheitsbedingt.
Seite 1 von 1