AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

deutsches reich

 „kaplaken 95“: Wegweiser zur konservativen Revolution und schöpferischen Restauration
MEINUNG
von Joachim Paul

„kaplaken 95“: Wegweiser zur konservativen Revolution und schöpferischen Restauration

Kürzlich erschien im Antaios Verlag ein neues „kaplaken“ mit Reden der Lyriker von Hofmannsthal und Borchardt aus dem Jahr 1927 – ein konservativer Weckruf, der den geistigen Tiefen der Zeit nachspürt.

Neuer „kaplaken“ von Kießling – Ein anderer Blick auf das Thema Antisemitismus
MEINUNG
von Redaktion

Neuer „kaplaken“ von Kießling – Ein anderer Blick auf das Thema Antisemitismus

Kürzlich ist das Buch „Antisemitismus. Frage und Versuch“ im Antaios Verlag erschienen. FREILICH wirft einen kritischen Blick auf das neue Werk von Simon Kießling.

Unliebsame Jubiläen – Die Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871
Kultur
18.1.2024

Unliebsame Jubiläen – Die Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871

Nicht alle Jahrestage sind Grund zum Feiern, besonders wenn man sich ihrer eigentlich lieber entledigen würde. So scheint auch der 18. Januar, Tag der Ausrufung Wilhelms I. zum deutschen Kaiser im Spiegelsaal von Versailles, für heutige Politiker eher Ballast denn Gedenktag. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing blickt anlässlich des Jubiläums auf die Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschlands und ihre Vergangenheit.

Seite 1 von 1