Freilich #36: Ausgebremst!

bischof

Kirche als Migrationsmotor: Erzbischof Heße sieht Flüchtlingshilfe als Fundament
Gesellschaft
9.10.2025

Kirche als Migrationsmotor: Erzbischof Heße sieht Flüchtlingshilfe als Fundament

Die katholische Kirche betrachtet die Unterstützung von Migranten und Asylsuchenden als festen Bestandteil ihres Selbstverständnisses. Erzbischof Stefan Heße betonte, die Flüchtlingshilfe bilde das zentrale Fundament des kirchlichen Handelns.

Bamberger Erzbischof fordert: Kirche muss das Recht auf Asyl verteidigen
Gesellschaft
6.10.2025

Bamberger Erzbischof fordert: Kirche muss das Recht auf Asyl verteidigen

Im oberfränkischen Bamberg bezog Erzbischof Herwig Gössl klar Stellung zur Verantwortung der Kirche in der Asylfrage. Dabei unterstrich er die christliche Pflicht zur Hilfe, auch wenn die Möglichkeiten begrenzt sind.

Essener Bischof: Pride-Fahne zeigt, „dass jeder Mensch von Gott gewollt ist“
Gesellschaft
19.9.2025

Essener Bischof: Pride-Fahne zeigt, „dass jeder Mensch von Gott gewollt ist“

In den vergangenen Jahren haben Geistliche immer wieder eine positive Haltung gegenüber der Regenbogenfahne gezeigt. Nach einem Vorfall hat sich nun auch Bischof Franz-Josef Overbeck demonstrativ hinter diese gestellt.

Zwischen Thron und Altar – Heinrich IV. und das deutsche Königtum
Kultur
25.1.2024

Zwischen Thron und Altar – Heinrich IV. und das deutsche Königtum

Wer hat das letzte Wort – der Kaiser, der Papst, die deutschen Fürsten? Das Heilige Römische Reich kannte viele Herrscher, viele Abhängigkeiten und viele geschriebene und ungeschriebene Gesetze, die diese Abhängigkeiten regelten. Dennoch kam es immer wieder zu inneren Konflikten, die das Reich bis in seine Grundfesten erschütterten. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing skizziert einen der wichtigsten Konflikte des 11. Jahrhunderts: den mittelalterlichen Investiturstreit.

Zentralrat der Juden: AfD-Wahl befördert „Untergrabung der Demokratie“
Gesellschaft
29.10.2019

Zentralrat der Juden: AfD-Wahl befördert „Untergrabung der Demokratie“

Nach diversen Unmutsäußerungen von den verschiedensten Seiten äußerten sich nun auch der Zentralrat der Juden sowie Thüringens Bischöfe über den Wahlerfolg der AfD um Björn Höcke.
Deutscher Bischof verurteilt „Kriminalisierung“ von Mittelmeer-NGOs
Gesellschaft
17.6.2019

Deutscher Bischof verurteilt „Kriminalisierung“ von Mittelmeer-NGOs

Dass „Menschen, die Ertrinkende aus dem Mittelmeer retten, dafür auch noch kriminalisiert werden“, sei „eine Schande“ für ganz Europa, so Bedford-Strohm.
Bischof: Befürchtungen vor Islamisierung sind „keine Hirngespinste“
Gesellschaft
11.7.2018

Bischof: Befürchtungen vor Islamisierung sind „keine Hirngespinste“

Bischof Voderholzer hält die Befürchtungen vor einer drohenden Islamisierung für nicht ganz unberechtigt. Als zentrales Problem des Westens sieht er jedoch die eigene „Glaubensschwäche“ und „Unlust an der Zukunft“.
Pfarrer trägt Kopftuch aus Protest – Bischof distanziert sich
Gesellschaft
22.5.2018

Pfarrer trägt Kopftuch aus Protest – Bischof distanziert sich

Um gegen den „Kopftuchmädchen“-Sager von AfD-Politikerin Alice Weidel zu protestieren, setzte sich der Pfarrer in der Kirche ein Kopftuch auf. Bischof Gebhard Fürst distanzierte sich daraufhin von der Form dieses Protests.
Seite 1 von 1