Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

arbeitslosigkeit

Syrer, Polen, Serben: Jeder zweite Arbeitslose in Wien ist Ausländer
Gesellschaft
4.7.2025

Syrer, Polen, Serben: Jeder zweite Arbeitslose in Wien ist Ausländer

Syrer, Türken, Rumänen und Serben stellen den größten Anteil unter den ausländischen Arbeitslosen in Österreich. In Wien besitzt mehr als die Hälfte der Beschäftigungslosen keinen österreichischen Pass.

Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland steigt deutlich
Wirtschaft
1.7.2025

Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland steigt deutlich

Die Generation Z sieht sich auf dem Arbeitsmarkt mit immer größeren Hindernissen konfrontiert. Die Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe steigt deutlich stärker an als in anderen.

Spanien: 70 Prozent der neu geschaffenen Jobs gehen an Migranten
Welt
14.4.2025

Spanien: 70 Prozent der neu geschaffenen Jobs gehen an Migranten

Während junge Spanier auswandern, gehen sieben von zehn neuen Arbeitsplätzen an Ausländer. Diese Entwicklung ist jedoch kein rein spanisches Phänomen.

Deutschland: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ist Ausländer
Politik
25.3.2025

Deutschland: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ist Ausländer

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland steigt, vor allem unter Migranten. Der AfD-Politiker René Springer sieht Versäumnisse bei der Integration.

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld
Politik
2.3.2025

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld

In Deutschland beziehen 1,5 Millionen Menschen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld, wie neue Zahlen zeigen. Besonders alarmierend: Rund 750.000 sind seit zehn Jahren oder länger auf staatliche Unterstützung angewiesen.

Österreich in der Krise: Arbeitslosigkeit auf 384.000 gestiegen
Politik
4.12.2024

Österreich in der Krise: Arbeitslosigkeit auf 384.000 gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November um 8,9 Prozent gestiegen, besonders betroffen sind Industrie und Handel. AMS-Chefin Draxl sieht darin ein deutliches Zeichen der Rezession. Kritik kommt aus der Politik.

Budget-Farce von ÖPV und SPÖ? FPÖ fordert Einblick in Staatsfinanzen
Politik
5.11.2024

Budget-Farce von ÖPV und SPÖ? FPÖ fordert Einblick in Staatsfinanzen

Die neue Expertengruppe von ÖVP und SPÖ zur Budgetklärung stößt bei der FPÖ auf heftige Kritik. Die Freiheitlichen fordern unter anderem Einblick in die Finanzen.

An diesen Punkten könnte eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP scheitern
Politik
25.10.2024

An diesen Punkten könnte eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP scheitern

ÖVP-Chef Karl Nehammer hat den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten und will heute erste Sondierungsgespräche mit der SPÖ führen. Beobachter sind skeptisch, wie eine Zusammenarbeit trotz der zahlreichen inhaltlichen Differenzen funktionieren soll.

Über die Hälfte der Arbeitslosen in Österreich sind Migranten
Gesellschaft
26.9.2024

Über die Hälfte der Arbeitslosen in Österreich sind Migranten

In Österreich hat der Anteil der arbeitslosen Personen mit Migrationshintergrund einen alarmierenden Höchststand erreicht: Im Juli 2024 lag die Quote bei 54,3 Prozent, das entspricht 185.554 Personen.

FPÖ gegen spätere Pension: Belakowitsch attackiert Regierung
Politik
5.9.2024

FPÖ gegen spätere Pension: Belakowitsch attackiert Regierung

Soll das Pensionsalter wirklich angehoben werden? Der FPÖ-Abgeordnete Belakowitsch hat dazu eine klare Meinung.

Seite 1 von 2