Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

ams

Syrer, Polen, Serben: Jeder zweite Arbeitslose in Wien ist Ausländer
Gesellschaft
4.7.2025

Syrer, Polen, Serben: Jeder zweite Arbeitslose in Wien ist Ausländer

Syrer, Türken, Rumänen und Serben stellen den größten Anteil unter den ausländischen Arbeitslosen in Österreich. In Wien besitzt mehr als die Hälfte der Beschäftigungslosen keinen österreichischen Pass.

AMS im Pride-Fieber: Wenn der Regenbogen in jede E-Mail soll
Politik
13.6.2025

AMS im Pride-Fieber: Wenn der Regenbogen in jede E-Mail soll

Ob Teams-Hintergrund, E-Mail-Signatur oder Fahne vor dem Gebäude – das AMS zieht im Pride Month 2025 alle Register. Die Aktionen reichen von queerfokussierter Beratung bis zur Teilnahme am Wiener Pride Village.

Mehrere Anträge: So will die FPÖ die Asylpolitik reformieren
Politik
4.6.2025

Mehrere Anträge: So will die FPÖ die Asylpolitik reformieren

Mit einem Paket von Reformanträgen wollen zwei freiheitliche Landesräte zentrale Weichen in der Asylpolitik neu stellen. Insbesondere der Sonderstatus für ukrainische Flüchtlinge soll überdacht werden.

Österreich in der Krise: Arbeitslosigkeit auf 384.000 gestiegen
Politik
4.12.2024

Österreich in der Krise: Arbeitslosigkeit auf 384.000 gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November um 8,9 Prozent gestiegen, besonders betroffen sind Industrie und Handel. AMS-Chefin Draxl sieht darin ein deutliches Zeichen der Rezession. Kritik kommt aus der Politik.

Steiermark: Magna entlässt 200 Mitarbeiter – FPÖ kritisiert ÖVP und Grüne
Wirtschaft
18.9.2024

Steiermark: Magna entlässt 200 Mitarbeiter – FPÖ kritisiert ÖVP und Grüne

Erneuter Stellenabbau bei Magna Powertrain: 200 Mitarbeiter in Lannach betroffen. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Automobilbranche nehmen zu.

Neue Sanktionen für Arbeitslose: Scharfe Kritik an Kocher-Vorstoß
Politik
5.7.2021

Neue Sanktionen für Arbeitslose: Scharfe Kritik an Kocher-Vorstoß

Kaum fanden die ersten Teil-Öffnungen statt, sucht die Regierung durch den Rückgang der Arbeitslosen-Zahl eine Bestätigung für ihre Politik. Obwohl die AMS-Zahlen weiterhin hoch sind und sich der Arbeitsmarkt gerade für Langzeitarbeitslose nicht entspannt, will Arbeitsminister Martin Kocher den Jobsuchenden jetzt zusätzlich Druck machen.
Coronakrise: Rekordarbeitslosigkeit sucht Österreich heim
Wirtschaft
1.4.2020

Coronakrise: Rekordarbeitslosigkeit sucht Österreich heim

Infolge der gegenwärtigen Krisensituation stieg die nationale Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um über die Hälfte auf über 12 Prozent an. So groß war die Zahl der Beschäftigungslosen seit 1946 nicht mehr.
Ende der Lehre für Asylwerber: So reagierten die Parteien
Politik
27.8.2018

Ende der Lehre für Asylwerber: So reagierten die Parteien

Die sonntägliche Ankündigung, künftig keine Asylwerber mehr zu Lehrberufen zuzulassen, sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Opposition sparte nicht mit Kritik. 
Finnland beendet Experiment mit bedingungslosem Grundeinkommen
Gesellschaft
24.4.2018

Finnland beendet Experiment mit bedingungslosem Grundeinkommen

Immer wieder findet die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen Eingang in die politischen Debatten. Die Argumente reichen von einer Einbremsung der Armut bis hin zu einer schlankeren Bürokratie. Finnland lancierte vor zwei Jahren ein entsprechend mit Spannung erwartetes Pilotprojekt – das nun keine Fortsetzung findet. 
Wegen Zuwanderung: Kurz kündigt Reform des AMS an
Politik
25.3.2018

Wegen Zuwanderung: Kurz kündigt Reform des AMS an

Nach dem internen Revisionsbericht des Arbeitsmarktservice, der vor wenigen Tagen an die Öffentlichkeit gelangte, kündigt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) eine Reform des AMS an. Das AMS sei den Herausforderungen durch die Zuwanderung nicht gewachsen, meint Kurz in der Ö1-Radioreihe „Im Journal zu Gast“ am Samstag.
Seite 1 von 2