ampel

Alice Weidel erstmals auf Platz 1 in Umfrage zur Wirtschaftskompetenz
Politik
9.1.2025

Alice Weidel erstmals auf Platz 1 in Umfrage zur Wirtschaftskompetenz

Alice Weidel verzeichnet einen bemerkenswerten Imagegewinn und führt erstmals die Liste der deutschen Spitzenpolitiker in Sachen Wirtschaftskompetenz an.

Weniger Netto vom Brutto: Deutsche Haushalte 2025 massiv unter Druck
Politik
9.1.2025

Weniger Netto vom Brutto: Deutsche Haushalte 2025 massiv unter Druck

Deutsche Haushalte müssen sich 2025 auf höhere Abgaben einstellen. Trotz angekündigter Entlastungen durch die Ex-Ampel bleibt vielen weniger Netto vom Brutto.

„Das wird nie passieren“: Migrationsexperte übt scharfe Kritik an Scholz' Versprechen
Politik
29.10.2024

„Das wird nie passieren“: Migrationsexperte übt scharfe Kritik an Scholz' Versprechen

Migrationsforscher Ruud Koopmans kritisiert Migrationspolitik der Ampelregierung Bundeskanzler Scholz habe ein politisch „äußerst schädliches“ Versprechen gegeben, das nicht eingehalten werden könne.

Videos zeigen fehlende Grenzkontrollen – Kritik an Faeser in Sozialen Medien
Politik
19.9.2024

Videos zeigen fehlende Grenzkontrollen – Kritik an Faeser in Sozialen Medien

In den Sozialen Medien kursieren derzeit Videos, die zeigen, dass nicht an allen Grenzübergängen nach Deutschland kontrolliert wird, was bei vielen Nutzern auf Kritik stößt. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass ohnehin nur stichprobenartige Kontrollen angekündigt worden seien.

Staat benötigt 5,25 Milliarden Euro für die Verwaltung von 23,7 Milliarden Euro Bürgergeld
Politik
21.8.2024

Staat benötigt 5,25 Milliarden Euro für die Verwaltung von 23,7 Milliarden Euro Bürgergeld

Ein Nutzer auf X fragt nach den Verwaltungskosten für die Umverteilung der Mittel und stößt auf Schätzungen, nach denen 20 Prozent der Mittel allein für die Verwaltung aufgewendet werden.

Innenministerin Faeser stolpert weiter durch ihre Amtszeit – Wann kommt der Rücktritt?
MEINUNG
von Bruno Wolters

Innenministerin Faeser stolpert weiter durch ihre Amtszeit – Wann kommt der Rücktritt?

Nancy Faeser gerät wegen ihrer sicherheitspolitischen Vorschläge zunehmend in die Kritik. In seinem Kommentar für FREILICH benennt Bruno Wolters einige der jüngsten symbolpolitischen Maßnahmen Faesers, die das Vertrauen in die Politik untergraben oder Freiheitsrechte gefährden.

Spionieren statt Klopfen: BKA soll Wohnungen heimlich durchsuchen dürfen
Politik
15.8.2024

Spionieren statt Klopfen: BKA soll Wohnungen heimlich durchsuchen dürfen

Ein neuer Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums könnte dem Bundeskriminalamt (BKA) im Namen der Terrorabwehr weitreichende Befugnisse für heimliche Wohnungsdurchsuchungen geben. Kritiker warnen vor einer Aushöhlung der Grundrechte.

Neue Seite zeigt, warum die CDU laut AfD eine „Mogelpackung“ ist
Politik
14.8.2024

Neue Seite zeigt, warum die CDU laut AfD eine „Mogelpackung“ ist

Die AfD warnt auf der Internetseite linke-cdu.de vor einer erneuten Ampelregierung und bezeichnet die CDU als „Mogelpackung“, die für zahlreiche politische Fehlentscheidungen verantwortlich sei. Sie nennt auch einige Beispiele.

Bundesregierung prüft stärkere Einbindung des Staates in Rüstungsprojekte
Politik
13.8.2024

Bundesregierung prüft stärkere Einbindung des Staates in Rüstungsprojekte

Die Bundesregierung will die Rüstungsproduktion ankurbeln. Wie aus einem internen Papier hervorgeht, soll sich der Staat künftig leichter als bisher an Unternehmen und Projekten beteiligen können. Das stößt auf Kritik – auch bei der AfD.

Erhöhung der Krankenkassenbeiträge: Migrantenanteil rückt in den Fokus
Politik
12.8.2024

Erhöhung der Krankenkassenbeiträge: Migrantenanteil rückt in den Fokus

Die geplante Erhöhung der Krankenkassenbeiträge sorgt für Unmut, da Kritiker der Ampelregierung vorwerfen, die finanziellen Lasten einseitig auf die Versicherten abzuwälzen. Besonders problematisch sind die steigenden Kosten durch das Bürgergeld, die die Kassen stark belasten.

Seite 1 von 5