Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

Heimo Lepuschitz

Heimo Lepuschitz ist politischer Kommunikationsspezialist und war Medienkoordinator der letzten ÖVP-FPÖ-Regierung. Er ist auf Strategieberatung, Public Affairs und Krisenkommunikation spezialisiert.

Freibrief: Die Brandmauer – ein antibürgerlicher Schutzwall des Sozialismus
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die Brandmauer – ein antibürgerlicher Schutzwall des Sozialismus

Die bürgerliche Mitte hat sich aus dem Kulturkampf zurückgezogen und damit dem linken Meinungskartell das Feld überlassen. Heimo Lepuschitz fordert ein Ende dieser Feigheit und die entschlossene Rückeroberung des öffentlichen Raums.

Freibrief: Freiheit als Nummer 1 auf der roten Liste
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Freiheit als Nummer 1 auf der roten Liste

Die Freiheitsrechte in Europa geraten zunehmend unter Druck – angeblich zum Schutz vor Desinformation. Heimo Lepuschitz warnt vor einer orchestrierten Umwandlung liberaler Demokratien in Überwachungsstaaten.

Freibrief: AfD-Verbot? Wehret den Anfängen, sie sind schon da!
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: AfD-Verbot? Wehret den Anfängen, sie sind schon da!

Der Verfassungsschutz stufte jüngst die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – mit vager Begründung und unter dem Beifall der Einheitsparteien. Heimo Lepuschitz sieht darin einen Angriff auf die Demokratie.

Freibrief: Ihr Geld für die ganze Welt? 
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Ihr Geld für die ganze Welt? 

Während die Bürger unter Rekordabgaben leiden, fließen Milliarden ins Ausland. Heimo Lepuschitz rechnet mit Steuerpolitik, Sozialausgaben und einer Politik ab, die Leistung bestraft und Versagen belohnt.

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: In Österreich werden es „harte Jahre“

Die neue österreichische Regierung kürzt Pensionen und erhöht Steuern, während Milliarden ins Ausland fließen. Heimo Lepuschitz kritisiert diesen Kurs als Belastung der Arbeitnehmer und Pensionisten zugunsten eines aufgeblähten Politapparats.

Freibrief: Trio Katastrophal: Feigheit vor dem Volk – Posten um jeden Preis
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Trio Katastrophal: Feigheit vor dem Volk – Posten um jeden Preis

Die neue Regierung wird von vielen Beobachtern als „Verliererampel“ kritisiert, die Reformen scheut und nur am System festhält. Der Politikberater Heimo Lepuschitz sieht den Grund für die Koalition allein in der Angst vor Neuwahlen – auf Kosten der Bevölkerung, wie er in seinem Kommentar für FREILICH betont.

Freibrief: Die Brandmauer wird zur Blutmauer
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die Brandmauer wird zur Blutmauer

Am vergangenen Wochenende hat ein 23-jähriger Syrer in Villach einen 14-Jährigen getötet und weitere Jugendliche zum Teil schwer verletzt. Heimo Lepuschitz prangert in seinem Kommentar für FREILICH die unzureichende Reaktion der Politik auf diese und ähnliche Gewalttaten sowie die Doppelmoral von Medien und Politikern an.

Freibrief an Christian Stocker – Die Volkslospartei: Größenwahn im Wählertiefflug?
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief an Christian Stocker – Die Volkslospartei: Größenwahn im Wählertiefflug?

Die ÖVP unter Christian Stocker verzettelt sich in taktischen Spielchen anstatt eine Regierung zu bilden. In seinem Kommentar für FREILICH kritisiert Heimo Lepuschitz dieses Vorgehen als unverantwortlich.

Freibrief an die Steirer – Steiermark, Du blaue Mark?
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief an die Steirer – Steiermark, Du blaue Mark?

Die Steiermark wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Der Kommunikationsexperte Heimo Lepuschitz sieht ein historisches Potenzial für Mario Kunasek und die FPÖ, warnt aber vor falscher Sicherheit.

Freibrief: Die „Depressionskoalition“ ruiniert Österreich
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die „Depressionskoalition“ ruiniert Österreich

Nach der Nationalratswahl befinden sich ÖVP und SPÖ noch immer in Sondierungsgesprächen. Der Kommunikationsexperte Heimo Lepuschitz sieht in seinem Kommentar für FREILICH eine „Depressionskoalition“ auf Österreich zukommen, die das Land in die Krise führen könnte.

Seite 1 von 2