Freilich #35: Und tschüss!

zdf

Fehlende Staatsferne? Landesregierung zahlte ÖRR-Journalisten tausende Euro
Politik
12.9.2025

Fehlende Staatsferne? Landesregierung zahlte ÖRR-Journalisten tausende Euro

Wie eine Anfrage nun aufdeckte, haben seit 2023 mehrere Journalisten, darunter Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Sender, beträchtliche Honorare aus den Kassen der Landesministerien Mecklenburg-Vorpommerns erhalten.

ÖRR-Schauspieler bedrängt rechte Frauengruppe mit obszönen und gehässigen Kommentaren
Gesellschaft
10.9.2025

ÖRR-Schauspieler bedrängt rechte Frauengruppe mit obszönen und gehässigen Kommentaren

Ein ZDF-Schauspieler hat mit gehässigen und obszönen Kommentaren gegen die rechte Frauengruppe „Lukreta” für Empörung gesorgt. Screenshots davon verbreiten sich in den letzten Tagen in den Sozialen Medien.

Zwischen Kontrolle und Verbot: Die Entkernung des Diskurses
MEINUNG
von Elisabeth Dieringer

Zwischen Kontrolle und Verbot: Die Entkernung des Diskurses

Politik, Medien und Justiz scheinen sich zunehmend gegen unliebsame Kräfte zu verbünden – mit Folgen für den demokratischen Diskurs in Europa, warnt Elisabeth Dieringer in ihrer Kritik.

AfD trotz Wahlerfolgen auch 2025 in den Talkshows des ÖRR unterrepräsentiert
Politik
8.5.2025

AfD trotz Wahlerfolgen auch 2025 in den Talkshows des ÖRR unterrepräsentiert

Trotz 20,8 Prozent bei der Bundestagswahl wurde die AfD nur einmal in große Talkshows eingeladen. Die Grünen waren dagegen deutlich überrepräsentiert.

Studie zeigt: Politischer Einfluss in Rundfunkgremien größer als zulässig
Politik
28.2.2025

Studie zeigt: Politischer Einfluss in Rundfunkgremien größer als zulässig

Eine aktuelle Studie kritisiert die mangelnde Transparenz und politische Einflussnahme in den Rundfunkgremien in Deutschland. Der hohe Anteil parteigebundener Mitglieder liege weit über den verfassungsrechtlich zulässigen Grenzen.

Freibrief: Die Brandmauer wird zur Blutmauer
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die Brandmauer wird zur Blutmauer

Am vergangenen Wochenende hat ein 23-jähriger Syrer in Villach einen 14-Jährigen getötet und weitere Jugendliche zum Teil schwer verletzt. Heimo Lepuschitz prangert in seinem Kommentar für FREILICH die unzureichende Reaktion der Politik auf diese und ähnliche Gewalttaten sowie die Doppelmoral von Medien und Politikern an.

Exklusiv: So will sich das ZDF mit Social Media mehr Gebührengelder sichern
ANALYSE
von Monika Šimić

Exklusiv: So will sich das ZDF mit Social Media mehr Gebührengelder sichern

Das ZDF sieht Social Media nicht nur als Plattform, sondern auch als Hebel für mehr Geld. Wie genau mehr finanzielle Mittel legitimiert werden könnten, diskutierten ZDF-Mitarbeiter auf einer internen Veranstaltung.

Anti-X: Habecks Vision einer europäischen Alternative zu Musks Plattform
Politik
16.1.2025

Anti-X: Habecks Vision einer europäischen Alternative zu Musks Plattform

X ist in den letzten Monaten verstärkt in die Kritik geraten. Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck träumt nun von einer europäischen Kommunikationsplattform als Alternative zu der Plattform – mit eigenen Spielregeln.

„Geheimtreffen“: Gericht erkennt Hinweise auf falsche Correctiv-Berichterstattung
Politik
20.12.2024

„Geheimtreffen“: Gericht erkennt Hinweise auf falsche Correctiv-Berichterstattung

Correctiv hat seinen Bericht über das „Geheimtreffen“ in Potsdam mehrfach verteidigt. Nun hat ihn das Landgericht Berlin II in einem wesentlichen Punkt beanstandet.

Exklusiv: Hinter den Kulissen – Was das ZDF wirklich über Reformen denkt
ANALYSE
von Jonas Greindberg

Exklusiv: Hinter den Kulissen – Was das ZDF wirklich über Reformen denkt

Ende Oktober planten führende ZDF-Mitarbeiter das Vorgehen gegen die angekündigte Rundfunkreform. FREILICH erhielt einen Mitschnitt der internen Veranstaltung.

Seite 1 von 7