Freilich #35: Und tschüss!

württemberg

Ein Bund am Abgrund: Der Deutsche Krieg und der Frieden zu Prag (1866)
Kultur
24.8.2025

Ein Bund am Abgrund: Der Deutsche Krieg und der Frieden zu Prag (1866)

Was als Streit um zwei Herzogtümer begann, endete mit dem Zerfall eines ganzen Bundes. Die Schlacht von Königgrätz war nicht nur ein militärischer Sieg, sondern das endgültige Aus für den Deutschen Bund und eine Zeitenwende für Mitteleuropa.

Baden-Württemberg: Katholische Kirche spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit aus
Gesellschaft
10.7.2025

Baden-Württemberg: Katholische Kirche spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit aus

In einem Positionspapier äußert sich die Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Debatte um Asyl und Migration. Darin betont sie ihr Engagement für Integration und erklärt, dass „Fremdenfeindlichkeit“ mit ihrem Selbstverständnis unvereinbar ist.

Evangelischer Bischof äußert Bedauern über eingeschränkten Ramadan
Gesellschaft
21.4.2020

Evangelischer Bischof äußert Bedauern über eingeschränkten Ramadan

Der evangelische Landesbischof von Württemberg hat sein Mitgefühl mit Muslimen bezüglich eines eingeschränkten Ramadan bekundet. 
Seite 1 von 1