Eric Orwoll gründete in den USA die umstrittene Gemeinschaft „Return to the Land“, die eine Rückkehr zur Natur sowie den Aufbau geplanter Gemeinschaften propagiert. Im FREILICH-Interview erklärt er, warum Identität, Tradition und Selbstbestimmung im Zentrum seines Projekts stehen.
In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden mehr als eine Million deutsche Kriegstote in Osteuropa umgebettet. Viele von ihnen konnten bis heute nicht identifiziert werden.
Linke NGOs in Westeuropa müssen nach dem Rückzug der Open Society Foundations drastische Einschnitte hinnehmen. Ihnen fehlen wichtige Fördergelder.