wahlberechtigte

Über 7 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wahlberechtigt
Politik
18.12.2024

Über 7 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wahlberechtigt

Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt stetig zu. Mittlerweile sind es mehr als sieben Millionen.

Trotz Merz' Absage: Fast jeder Fünfte wünscht sich Schwarz-Blau
Politik
11.12.2024

Trotz Merz' Absage: Fast jeder Fünfte wünscht sich Schwarz-Blau

In Deutschland bleibt eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD zwar die bevorzugte Option, aber fast ein Fünftel der Deutschen befürwortet inzwischen eine schwarz-blaue Koalition aus CDU/CSU und AfD.

Umfrage in Vorarlberg: ÖVP verliert massiv, FPÖ verdoppelt Stimmenanteil
Politik
8.9.2024

Umfrage in Vorarlberg: ÖVP verliert massiv, FPÖ verdoppelt Stimmenanteil

Eine aktuelle Umfrage der Vorarlberger Nachrichten zeigt ein knappes Rennen zwischen ÖVP und FPÖ bei der Landtagswahl in Vorarlberg. Die Schwankungsbreite lässt den Ausgang offen.

Umfrage-Hammer: AfD in Brandenburg mit 30 Prozent mit Abstand in Führung
Politik
6.9.2024

Umfrage-Hammer: AfD in Brandenburg mit 30 Prozent mit Abstand in Führung

Nach einer Umfrage des Instituts Wahlkreisprognose liegt die AfD in Brandenburg mit 30 Prozent vorn. Die SPD folgt mit 20,5 Prozent. Die anderen Parteien sind abgeschlagen.

Landtagswahl Thüringen: Deutlicher Anstieg bei Briefwahlbeteiligung
Politik
1.9.2024

Landtagswahl Thüringen: Deutlicher Anstieg bei Briefwahlbeteiligung

Für die Landtagswahl in Thüringen haben bereits 21,7 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen beantragt. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2019.

Keine Altersgrenze: Grüne Jugend will jetzt das Kinderwahlrecht
Politik
18.5.2021

Keine Altersgrenze: Grüne Jugend will jetzt das Kinderwahlrecht

Die Frage, ab welchem Alter die Menschen in der Lage sind, die Folgen ihres Handelns einwandfrei und auch politisch einschätzen zu können, ist eine Glaubensfrage. Für den grünen Nachwuchs ist es dabei nun sogar ein Thema, Kindern die Möglichkeit der Abstimmung bei Wahlen zu erteilen.
Seite 1 von 1