Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

staatsanwaltschaft

Weil er sich vor Linksextremen schützen wollte: Vilimsky droht Immunitätsaufhebung
Politik
10.7.2025

Weil er sich vor Linksextremen schützen wollte: Vilimsky droht Immunitätsaufhebung

Der FPÖ-Politiker Harald Vilimsky sieht sich einem neuen Antrag auf Aufhebung seiner Immunität gegenüber. Grund dafür ist eine Sicherheitstür.

Ermittlungen im Landtag Sachsen-Anhalt: Keine Durchsuchung bei der AfD
Politik
1.7.2025

Ermittlungen im Landtag Sachsen-Anhalt: Keine Durchsuchung bei der AfD

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Fraktionen von CDU, SPD und AfD in Sachsen-Anhalt wegen unzulässiger Funktionszulagen. Während CDU und SPD durchsucht werden, kooperiert die AfD.

NRW: TikTok-Salafist soll rund halbe Mio. Euro an Spenden veruntreut haben
Gesellschaft
26.6.2025

NRW: TikTok-Salafist soll rund halbe Mio. Euro an Spenden veruntreut haben

Ein islamischer TikTok-Prediger, dessen Videos Millionen Menschen erreichen, muss sich wegen mutmaßlichen Spendenbetrugs vor Gericht verantworten. Er soll hohe Summen für Hilfsprojekte gesammelt und fast alles für sich selbst ausgegeben haben.

Eil: 12 Monate Haft für belgischen Politiker Dries Van Langenhove
Welt
20.6.2025

Eil: 12 Monate Haft für belgischen Politiker Dries Van Langenhove

Dries Van Langenhove muss für zwölf Monate ins Gefängnis. Das Berufungsgericht hat die Verurteilung des flämischen Aktivisten bestätigt.

RLP: Verfahren wegen Politikerbeleidigung stark angestiegen
Politik
22.4.2025

RLP: Verfahren wegen Politikerbeleidigung stark angestiegen

In Rheinland-Pfalz werden immer mehr Menschen wegen angeblicher Beleidigung von Politikern strafrechtlich verfolgt. Ein besonders hartes Urteil erging im Jahr 2023.

Doppelmoral: „Schwachkopf“ wird bestraft, „Nazinutte“ nicht
Politik
9.4.2025

Doppelmoral: „Schwachkopf“ wird bestraft, „Nazinutte“ nicht

Joana Cotar prangert die unterschiedliche Behandlung von Beleidigungen gegen politische Amtsträger an und kritisiert die Doppelmoral der Behörden bei der Strafverfolgung.

Neues Gerichtsurteil könnte Le Pens Präsidentschaftskandidatur für 2027 gefährden
Politik
28.3.2025

Neues Gerichtsurteil könnte Le Pens Präsidentschaftskandidatur für 2027 gefährden

Ein Urteil des französischen Verfassungsgerichts könnte Marine Le Pen die Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2027 kosten. Sollte der Antrag der Staatsanwaltschaft Erfolg haben, wäre ein Amtsverbot möglich.

Rumänische Wahlkommission stoppt Georgescus Präsidentschaftskandidatur
Welt
10.3.2025

Rumänische Wahlkommission stoppt Georgescus Präsidentschaftskandidatur

Die rumänische Wahlkommission hat die Kandidatur von Calin Georgescu abgelehnt. In der Hauptstadt kam es daraufhin zu heftigen Protesten.

Exklusiv: Messermord in Schwerin – tatverdächtiger Afghane hat Ortskraft-Hintergrund
Politik
19.2.2025

Exklusiv: Messermord in Schwerin – tatverdächtiger Afghane hat Ortskraft-Hintergrund

In Deutschland häufen sich in den letzten Wochen und Monaten Angriffe und Anschläge, bei denen Afghanen als Tatverdächtige ermittelt werden. Das sorgt für Diskussionen, auch im Fall der tödlichen Messerattacke Anfang Februar in Schwerin.

Hamburg: FREILICH-Recherche zu E-Mail-Leak ruft Staatsanwaltschaft auf den Plan
Politik
13.2.2025

Hamburg: FREILICH-Recherche zu E-Mail-Leak ruft Staatsanwaltschaft auf den Plan

Interne E-Mails der Hamburger Justiz zeigen eine deutliche Ablehnung der AfD – das hat eine exklusive FREILICH-Recherche vor wenigen Tagen zutage gefördert. Inzwischen hat sich auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Seite 1 von 7