Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

protestantismus

Vor 500 Jahren – Schlacht bei Schladming
Kultur
3.7.2025

Vor 500 Jahren – Schlacht bei Schladming

Das Ende des Mittelalters ging mit zahlreichen tiefgreifenden strukturellen Veränderungen einher. Diese entluden sich in weiten Teilen Deutschlands vom Harz bis nach Tirol in den Bauernkriegen. Am 3. Juli 1525 errang ein Bauernheer bei Schladming den einzigen größeren Sieg eines Bauernheeres im deutschsprachigen Raum.

Prof. Felix Dirsch: „Klima, Gender, Migration sind zur neuen Trinität geworden“
INTERVIEW
4.9.2022

Prof. Felix Dirsch: „Klima, Gender, Migration sind zur neuen Trinität geworden“

Auch im 21. Jahrhundert ist der christliche Glauben trotz der fortschreitenden Säkularisation in Europa lebendig. Der Politologe Prof. Dr. Felix Dirsch erklärt im Gespräch mit der TAGESSTIMME die Potentiale einer christlichen Renaissance und des Rechtskatholizismus.
Seite 1 von 1