AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

niklas lotz

„Niki an die Wand“: Linke Mordfantasien gegen den YouTuber Neverforgetniki
Politik
28.4.2025

„Niki an die Wand“: Linke Mordfantasien gegen den YouTuber Neverforgetniki

Drohungen in Sozialen Netzwerken sind keine Seltenheit. Der Influencer Niklas Lotz erhält sie regelmäßig. In den letzten Tagen waren einige drastische darunter.

Keine Klage nach Morddrohung gegen YouTuber Neverforgetniki
Politik
15.4.2025

Keine Klage nach Morddrohung gegen YouTuber Neverforgetniki

Trotz einer drastischen Drohung gegen den Influencer Niklas Lotz hat die Staatsanwaltschaft Trier das Verfahren eingestellt. Der Betroffene zeigt sich empört über die Begründung.

Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH
Blog
18.12.2024

Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH

Die Kontokündigung der Steiermärkischen Sparkasse, die kürzlich das Magazin FREILICH traf, hat viel Solidarität und ein großes Medienecho ausgelöst. Damit hatte die Steiermärkische wohl nicht gerechnet. Sie ist auf FREILICH zugekommen.

Kanzlerfrage in Nius-Sendung führt zu Shitstorm: „Wir wollen Weidel“
Politik
10.11.2024

Kanzlerfrage in Nius-Sendung führt zu Shitstorm: „Wir wollen Weidel“

Einen Sturm der Entrüstung gab es zuletzt während einer Live-Sendung von Nius, als eine Umfrage zur Kanzlerwahl gestartet wurde und die Favoritin vieler Zuschauer nicht zur Wahl stand. Daraufhin warfen Zuschauer dem Sender eine Nähe zur CDU vor.

Linke Meldewelle gegen „Neverforgetniki“: Videoblogger schaltet Anwalt ein
Gesellschaft
11.10.2024

Linke Meldewelle gegen „Neverforgetniki“: Videoblogger schaltet Anwalt ein

Der Videoblogger „Neverforgetniki“ sieht sich derzeit einer Meldewelle linker Nutzer ausgesetzt. Ein Beitrag wurde bereits gelöscht, weshalb er nun rechtliche Schritte ankündigte.

Blogger „Neverforgetniki“ wehrt sich erfolgreich gegen Twitter-Sperre
Technik
8.10.2020

Blogger „Neverforgetniki“ wehrt sich erfolgreich gegen Twitter-Sperre

Ein rechtsgerichteter Blogger erkämpfte sich nach seiner Aussperrung aus Twitter auf dem juristischen Weg sein Recht auf digitale Meinungsäußerung.
Seite 1 von 1