neuwahlen

Rumänien: Große Proteste gegen Wahlannullierung und mangelnde Transparenz
Welt
14.1.2025

Rumänien: Große Proteste gegen Wahlannullierung und mangelnde Transparenz

In Bukarest sind am Wochenende erneut Tausende auf die Straße gegangen, um gegen die Annullierung der Präsidentschaftswahlen und die undurchsichtige Entscheidung des Verfassungsgerichts zu protestieren.

Statt Kickl: ÖVP-Politiker Mandl schlägt Minderheitsregierung vor
Politik
8.1.2025

Statt Kickl: ÖVP-Politiker Mandl schlägt Minderheitsregierung vor

In Österreich stehen die Zeichen seit kurzem auf Blau-Schwarz. Doch nun lässt ein ÖVP-EU-Abgeordneter mit der Möglichkeit einer ÖVP-Minderheitsregierung aufhorchen.

Programmentwurf: Union will antisemitische Straftaten härter bestrafen
Politik
17.12.2024

Programmentwurf: Union will antisemitische Straftaten härter bestrafen

Nach dem Vertrauensentzug für Olaf Scholz ist der Weg frei für Neuwahlen am 23. Februar. In ihrem Programmentwurf setzt die Union auf ein entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus.

Umfrage: Weidel holt in Kanzlerfrage auf und liegt dicht hinter Merz
Politik
10.12.2024

Umfrage: Weidel holt in Kanzlerfrage auf und liegt dicht hinter Merz

Laut einer aktuellen INSA-Umfrage liegt die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel mit 18 Prozent Zustimmung fast gleichauf mit Friedrich Merz. Damit liegt sie außerdem deutlich vor Olaf Scholz und Robert Habeck.

Börsenspekulation: Investoren erwarten Ende der Schuldenbremse
Wirtschaft
26.11.2024

Börsenspekulation: Investoren erwarten Ende der Schuldenbremse

Aktuell spekulieren Investoren auf eine Reform der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse, während sich die Märkte auf eine höhere Kreditaufnahme Berlins einstellen.

Keir Starmer im Schlamassel: Petition für Neuwahlen erreicht über eine Million Unterschriften
Welt
25.11.2024

Keir Starmer im Schlamassel: Petition für Neuwahlen erreicht über eine Million Unterschriften

Eine parlamentarische Petition in Großbritannien, die Neuwahlen forderte, sammelte in Rekordzeit über eine Million Unterschriften und sorgt nun für politischen Wirbel.

FPÖ weiter vorn: Umfrage sieht klare Mehrheit bei Nationalratswahl
Politik
23.11.2024

FPÖ weiter vorn: Umfrage sieht klare Mehrheit bei Nationalratswahl

Die FPÖ führt die Umfragen mit 32 Prozent an, während ÖVP und SPÖ zurückfallen. Die Grünen und die KPÖ bleiben unter der 10-Prozent-Marke.

Personalrochade: Vom ÖRR-Expertenkreis und Correctiv in Habecks Wahlkampfteam
Politik
14.11.2024

Personalrochade: Vom ÖRR-Expertenkreis und Correctiv in Habecks Wahlkampfteam

Johannes Hillje, Populismusexperte und häufiger Gast in den öffentlich-rechtlichen Medien, schließt sich dem Wahlkampfteam von Robert Habeck an. Mit dabei ist auch die Co-Geschäftsführerin von Correctiv.

Paukenschlag auf Parteitag: Fusion von WerteUnion und Bündnis Deutschland geplatzt
Politik
10.11.2024

Paukenschlag auf Parteitag: Fusion von WerteUnion und Bündnis Deutschland geplatzt

Paukenschlag im liberalkonservativen Lager: Die Fusion von WerteUnion und Bündnis Deutschland ist geplatzt. Enttäuschte Reaktionen und scharfe Kritik von BD-Vertretern sorgten am Wochenende für Aufregung.

Neue Umfragen zeigen: FDP profitiert nicht vom Ende der Ampel-Regierung
Politik
10.11.2024

Neue Umfragen zeigen: FDP profitiert nicht vom Ende der Ampel-Regierung

Olaf Scholz hat am Mittwoch den Stecker gezogen: Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Für die FDP ist das Ende der Ampel bisher nicht unbedingt ein Gewinn, wenn man sich die jüngsten Umfragen anschaut.

Seite 1 von 4