Kirchenführer aus Israel und Palästina erheben schwere Vorwürfe gegen Benjamin Netanjahu. In seiner UNO-Rede habe er die Lage der Christen verfälscht dargestellt.
Trotz der Bedeutung des deutschen Kulturerbes in Osteuropa fließen seit Jahren kaum Bundesmittel in dessen Erhalt. In der Regel sind es lokale Initiativen und Vereine, die sich um den Schutz historischer Bauten und Stätten kümmern.
Christen im Heiligen Land sehen sich zunehmend Angriffen ausgesetzt, einschließlich körperlicher Belästigung und Vandalismus an Eigentum und Friedhöfen, wie ein Bericht des Rossing Centers in Jerusalem zeigt. Trotz der Unterstützung der Polizei und religiöser Führer sind diese Übergriffe ein wachsendes Problem.