Freilich #35: Und tschüss!

islamkritik

Nach Mord an christlichem Islamkritiker in Lyon: Kritik am Schweigen des Mainstreams
Politik
18.9.2025

Nach Mord an christlichem Islamkritiker in Lyon: Kritik am Schweigen des Mainstreams

In Frankreich wurde vergangene Woche ein christlicher Islamkritiker während eines Livestreams getötet. Berichte etablierter österreichischer Medien dazu fehlen jedoch. Die FPÖ übt Kritik.

Frankreich: Christlicher Islamkritiker während eines Livestreams getötet
Welt
12.9.2025

Frankreich: Christlicher Islamkritiker während eines Livestreams getötet

Ashur Sarnaya hat sich in der Vergangenheit wiederholt kritisch zum Islam geäußert. Nun wurde er während eines Livestreams tödlich verletzt.

Muslimvertreter kritisiert Verwendung des Begriffs „Islamismus“ als Kampfbegriff
Gesellschaft
5.10.2024

Muslimvertreter kritisiert Verwendung des Begriffs „Islamismus“ als Kampfbegriff

Abdassamad El Yazidi, seit Juni 2023 Vorsitzender des ZMD, kritisiert die Verwendung des Begriffs „Islamismus“ und betont die klare Abgrenzung des ZMD von extremistischen Gruppierungen.

Nicht der Islam, die kulturfremde Masseneinwanderung ist das Problem!
MEINUNG
von Hans-Thomas Tillschneider

Nicht der Islam, die kulturfremde Masseneinwanderung ist das Problem!

Der AfD-Abgeordnete Martin Sichert hat mit seiner Kritik an der Forderung von Friedrich Merz nach einem Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen für Aufsehen gesorgt. Er erklärte, das eigentliche Problem sei der radikale Islam. Der Islamwissenschaftler Hans-Thomas Tillschneider führt in seinem Kommentar für FREILICH aus, warum Sicherts Perspektive zu kurz greift.

Nein, der Islam ist nicht das Problem!
MEINUNG
von Bruno Wolters

Nein, der Islam ist nicht das Problem!

In seinem Kommentar erklärt FREILICH-Redakteur Bruno Wolters, worum es dem Autor des Buches „Feindbild Islam als Sackgasse“ seiner Meinung nach geht und plädiert zusammen mit dem Autor für einen Perspektivwechsel, um neue Resonanzräume öffnen zu können.

London: Blutige Messer-Attacke auf Islamkritikerin Hatun Tash
Gesellschaft
26.7.2021

London: Blutige Messer-Attacke auf Islamkritikerin Hatun Tash

Ein Unbekannter hat die christliche Aktivistin Hatun Tash im sogenannten „Speakers Corner“ mit einem Messer angegriffen und verletzt.
Irfan Peci: Zusammenspiel von Islamisten und Linken
MEINUNG
von Irfan Peci

Irfan Peci: Zusammenspiel von Islamisten und Linken

Trotz der nötigen Kritik an der Sicht der Rechten, die den Fokus zu sehr auf links statt gegen die Islamisierung richten, ist es ohne Zweifel so, dass die Gefährlichkeit des politischen Islam erst durch die Kooperation mit den Linken zustande kommt.
Neues FREILICH-Buch: „Wider die Islamisten“ von Irfan Peci
Gesellschaft
13.4.2021

Neues FREILICH-Buch: „Wider die Islamisten“ von Irfan Peci

In POLITIKON Band 2 schreibt Irfan Peci über den Ruf der Islamisten. Wer ihn verbreitet, wer ihm folgt und wie man ihn zum Schweigen bringt.
Frankreich: Lehrer erhält Morddrohungen nach Islamkritik
Welt
11.2.2021

Frankreich: Lehrer erhält Morddrohungen nach Islamkritik

Nach dem grausamen Mord an Samuel Paty rief ein Lehrer aus Frankreich zum „Widerstand gegen die islamistische Gefahr auf“. Seither wird ihm mit dem Tod gedroht. Polizisten eskortieren ihn jeden Tag auf dem Weg zu seiner Schule.
Lehrer nahe Paris enthauptet: Reden wir endlich über die Islamisierung!
MEINUNG
von Julian Schernthaner

Lehrer nahe Paris enthauptet: Reden wir endlich über die Islamisierung!

Ein schrecklicher Vorfall ereignete sich in Frankreich: Ein kritischer Lehrer, der sich gegen Zensur stellte, musste sein Leben lassen. Weil ein mutmaßlicher Islamist ein Problem mit Karikaturen über seinen Propheten hatte. Nicht nur in einem Land, in dem seit 2015 etwa 300 Menschen wegen islamistischen Terrors starben, ist eine Debatte über die Islamisierung schmerzlich nötig.
Seite 1 von 2