Wer in Zügen der „Deutschen Bahn“ ohne Maske unterwegs ist, muss jetzt damit rechnen, bundesweit aus Regional- und Fernverker der Bahn ausgeschlossen zu werden.
Nachdem die deutsche Regierung über einen Fonds zur Nachrüstung alter Dieselfahrzeuge prüft, erwägt auch Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) einen derartigen Schritt. Er erklärte diese Pläne als möglichen Teil, um die Ziele der kürzlich vorgestellten Klimastrategie zu erreichen.
Das aufsehenerregende Urteil des deutschen Bundesverwaltungsgericht sorgt derzeit für reichlich Diskussionsstoff. Unter bestimmten Voraussetzungen soll es schadstoffbelasteten Städten möglich sein, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge einzuführen. Dabei schneidet die Debatte eigentlich zugrundeliegende sozialen Fragen nicht einmal ansatzweise an.