Familien mit Einwanderungsgeschichte sind in Deutschland doppelt so häufig kinderreich wie Familien ohne Migrationshintergrund. Damit hat Zuwanderung seit 2015 maßgeblich die Entwicklung der Familiengröße geprägt.
Mittlerweile hat mehr als jede vierte Person in Deutschland eine Einwanderungsgeschichte – mit steigender Tendenz. Wie neue Zahlen zeigen, sind besonders Jüngere und selbst Eingewanderte stark vertreten.
Fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung spricht zu Hause eine andere Sprache als Deutsch. Am häufigsten wird Türkisch gesprochen, gefolgt von Russisch und Arabisch.
Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt stetig zu. Mittlerweile sind es mehr als sieben Millionen.