Freilich #36: Ausgebremst!

direkte demokratie

Hafenecker: „FPÖ-Regierung mit Volkskanzler Kickl nur mehr eine Frage der Zeit‘“
INTERVIEW
5.10.2025

Hafenecker: „FPÖ-Regierung mit Volkskanzler Kickl nur mehr eine Frage der Zeit‘“

Nach dem Parteitag am vergangenen Wochenende sieht sich die FPÖ geschlossener und selbstbewusster denn je mit klaren Zielen für Österreichs Zukunft. Christian Hafenecker betont, dass die Partei unter Herbert Kickl Kurs auf eine Volkskanzlerschaft nimmt.

Freibrief: Die Brandmauer – ein antibürgerlicher Schutzwall des Sozialismus
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Die Brandmauer – ein antibürgerlicher Schutzwall des Sozialismus

Die bürgerliche Mitte hat sich aus dem Kulturkampf zurückgezogen und damit dem linken Meinungskartell das Feld überlassen. Heimo Lepuschitz fordert ein Ende dieser Feigheit und die entschlossene Rückeroberung des öffentlichen Raums.

FPÖ will mit über 800 Anfragen Aufklärung über Coronapolitik
Politik
8.5.2025

FPÖ will mit über 800 Anfragen Aufklärung über Coronapolitik

Mit hunderten Anfragen will die FPÖ die Regierung zur Aufarbeitung der Coronapolitik zwingen – sie spricht von Totalitarismus, Machtmissbrauch und einem beispiellosen Angriff auf die Grundrechte.

Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert
Politik
13.2.2025

Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert

Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwoch nahm FPÖ-Chef Herbert Kickl am Abend in einer Pressekonferenz ausführlich Stellung zu den vergangenen Wochen und erklärte, warum eine Einigung nicht möglich war.

Sachsens Regierung gab 418.874 Euro für fragwürdige Studien aus
Politik
29.11.2024

Sachsens Regierung gab 418.874 Euro für fragwürdige Studien aus

Eine Anfrage hat ergeben, dass die sächsische Staatsregierung insgesamt 418.874,04 Euro für drei umstrittene Studien ausgegeben hat. Kritiker werfen der Regierung nun ideologisch motivierte Steuergeldverschwendung vor.

Studie: Nur noch 30 Prozent der Ostdeutschen zufrieden mit Zustand der Demokratie
Politik
15.11.2024

Studie: Nur noch 30 Prozent der Ostdeutschen zufrieden mit Zustand der Demokratie

Die Zufriedenheit der Ostdeutschen mit der Demokratie ist stark gesunken. Als Antwort fordert die AfD eine Stärkung der direkten Mitbestimmung durch Volksentscheide.

Besuch in Wien: Das steht in der „Wiener Erklärung“ von Orbán und FPÖ
Politik
1.11.2024

Besuch in Wien: Das steht in der „Wiener Erklärung“ von Orbán und FPÖ

Im Rahmen des Besuchs des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in Wien unterstrichen er und die FPÖ-Spitze in der von ihnen unterzeichneten „Wiener Erklärung“ ihre Kritik an der EU und forderten eine Abkehr vom Brüsseler Zentralismus hin zu mehr nationaler Souveränität und patriotischen Werten.

Sondierung: Zu diesen FPÖ-Forderungen sagt Nehammer Nein
Politik
17.10.2024

Sondierung: Zu diesen FPÖ-Forderungen sagt Nehammer Nein

Karl Nehammer lehnt erneut eine Koalition mit der FPÖ ab und weist deren Forderungen zurück. Um welche Forderungen es sich dabei genau handelt, geht aus der veröffentlichten Pressemappe hervor.

FPÖ eröffnet Wahlkampf: Kickl verspricht neue Ära für Österreich
Politik
8.9.2024

FPÖ eröffnet Wahlkampf: Kickl verspricht neue Ära für Österreich

Herbert Kickl will Österreich in eine „neue Ära“ führen und fordert mehr direkte Demokratie. Die FPÖ startet mit klaren sicherheits- und sozialpolitischen Positionen in den Wahlkampf.

FPÖ für Todesstrafe? Wie mit Kickls Aussagen Angst geschürt wird
Politik
1.9.2024

FPÖ für Todesstrafe? Wie mit Kickls Aussagen Angst geschürt wird

In einem Interview sprach Herbert Kickl über mehr direkte Demokratie. Dabei wurde auch die Todesstrafe angesprochen. Seine politischen Mitbewerber interpretierten seine diesbezüglichen Äußerungen als Plädoyer für die Wiedereinführung der Todesstrafe.

Seite 1 von 2