Freilich #35: Und tschüss!

coca-cola

„Flaschenpfand stoppen“: FPÖ startet Petition gegen Pfandsystem
Politik
18.7.2025

„Flaschenpfand stoppen“: FPÖ startet Petition gegen Pfandsystem

Mit einer landesweiten Petition mobilisiert die FPÖ gegen das Einwegpfandsystem, da dieses ihrer Ansicht nach Konsumenten und kleine Betriebe belastet. Ziel der Kampagne ist die vollständige Abschaffung der Regelung.

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte
Gesellschaft
13.3.2025

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte

In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe.

Berlin: Nächstes Fake-Werbeplakat gegen AfD aufgetaucht
Gesellschaft
12.12.2018

Berlin: Nächstes Fake-Werbeplakat gegen AfD aufgetaucht

Zum wiederholten Male haben mutmaßlich linksradikale Aktivisten in Berlin ein Werbesujet im Corporate Design eines renommierten Handelsunternehmens aufgestellt, welches die größte deutsche Oppositionspartei abwertet. 
Berlin: Wirbel um vermeintliches Coca-Cola-Plakat gegen AfD
Gesellschaft
4.12.2018

Berlin: Wirbel um vermeintliches Coca-Cola-Plakat gegen AfD

In der deutschen Bundeshauptstadt sorgte ein Plakat für Aufregung in sozialen Medien. Später stellte sich heraus, dass dies kein offizielles Coca-Cola-Sujet ist – hochrangige Vertreter der Firma mit dessen Aussage allerdings konform gehen. 
#wirsindmehr: Antikapitalisten mit multinationalen Konzernen gegen rechts?
MEINUNG
von Julian Schernthaner

#wirsindmehr: Antikapitalisten mit multinationalen Konzernen gegen rechts?

Aktualisiert (07.09.2018 00:44): Wie sich mittlerweile herausstellte, wurden offenbar ca. 22.000 Euro an Spendengeldern lukriert, von denen ein Teil den Hinterbliebenen von Daniel H. zukommen soll. 
ÖGB kritisiert SPÖ-Schickhofers Coca-Cola-Boykottaufruf
Politik
28.4.2018

ÖGB kritisiert SPÖ-Schickhofers Coca-Cola-Boykottaufruf

Nach seinem Aufruf an die Bevölkerung, Coca Cola zu boykottieren, erntet der steirische SPÖ-Chef Michael Schickhofer nun heftige Kritik aus den eigenen Reihen. Mit dem Boykottaufruf wollte Schickhofer gegen die drohenden US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus der EU protestieren.
Seite 1 von 1