Seit dem 11.12.2024 ist Sven Lichtenfeld wieder Mitglied der AfD. Im Gespräch mit FREILICH erläutert er seine Beweggründe für den Wiedereintritt und spricht über politische Ziele, Herausforderungen in Bremen und seine Erfahrungen mit Kritik.
Aufgrund des Ärztemangels sind Ärzte aus dem Ausland in Deutschland sehr gefragt. Recherchen von FREILICH zeigen jedoch, dass viele Ärzte bereits an der ersten Hürde zur Berufsausübung in Deutschland scheitern: der Sprachprüfung.
Erneut ist ein Abschiebeversuch in Bremen gescheitert: Rund 100 Menschen verhinderten die Festnahme eines Somaliers, der sich in der Zionskirche im Kirchenasyl befindet.
In Bremen scheiterten bis November 111 Abschiebungen, davon 32 im Kirchenasyl. Trotz Kritik an der Praxis bleibt die Zahl bundesweit hoch und wird Thema der Innenministerkonferenz.
Im Bremer Stadtteil Gröpelingen hat die 18-jährige Sumeja Zumberi in der Tradition ihrer kosovarischen Herkunft ein reines Frauencafé eröffnet. Es soll den Frauen in dem multikulturell geprägten Stadtteil einen Rückzugsort bieten.
Die Bundesregierung hat seit 2021 über 500.000 Euro für journalistische Tätigkeiten ausgegeben. Eine detaillierte Aufschlüsselung zeigt die Verteilung der Kosten auf verschiedene Ministerien.
Nach Beschwerden der AfD hat der Bremer Staatsgerichtshof entschieden, die Wahl nicht wiederholen zu lassen.
Der Bremer „Weinsommer“ wurde wegen gestiegener Sicherheitsbedenken und Kriminalität rund um den geplanten Veranstaltungsort abgesagt. Für die AfD ein „alarmierendes Zeichen“ für die Verschlechterung der öffentlichen Sicherheit in Bremen.
Im vergangenen Winter soll es an einer Schule in Bremerhaven zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen sein, bei der mehrere Jugendliche einen anderen verprügelt haben sollen. Die Polizei ermittelt.