Freilich #35: Und tschüss!

böhmen

Ein Bund am Abgrund: Der Deutsche Krieg und der Frieden zu Prag (1866)
Kultur
24.8.2025

Ein Bund am Abgrund: Der Deutsche Krieg und der Frieden zu Prag (1866)

Was als Streit um zwei Herzogtümer begann, endete mit dem Zerfall eines ganzen Bundes. Die Schlacht von Königgrätz war nicht nur ein militärischer Sieg, sondern das endgültige Aus für den Deutschen Bund und eine Zeitenwende für Mitteleuropa.

„Wenn ich nicht mehr Christ wäre, diente ich dem König keine Stunde mehr“
Kultur
1.4.2023

„Wenn ich nicht mehr Christ wäre, diente ich dem König keine Stunde mehr“

Nationalvater, „Eiserner Kanzler“, Kriegstreiber – die Zuschreibungen, die der Fürst von Bismarck, mit vollständigem Namen Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, bis heute erhält, erschöpfen sich gern in Schlagworten oder Phrasen, die nicht selten den Kern des preußischen Staatsmannes verfehlen.

Babiš: Sudetendeutscher Tag in Tschechien wäre „Provokation“
Kultur
10.6.2019

Babiš: Sudetendeutscher Tag in Tschechien wäre „Provokation“

Mit der Ankündigung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), man wolle irgendwann einen Sudetendeutschen Tag in Tschechien abhalten, hat man im östlichen Nachbarland keine Freude.
Seite 1 von 1