Offizielle Zahlen zeigen: Fast das gesamte Bevölkerungswachstum Großbritanniens ist auf Zuwanderung zurückzuführen. Gleichzeitig ist die Geburtenrate so niedrig wie seit über vier Jahrzehnten nicht mehr.
Bis 2032 könnten fast fünf Millionen Migranten nach Großbritannien kommen. Damit wäre das Bevölkerungswachstum fast ausschließlich auf Zuwanderung zurückzuführen.
Trotz des erwarteten Bevölkerungswachstums durch Zuwanderung wird die Zahl der Erwerbspersonen in Österreich bis 2040 zurückgehen. Diese Entwicklung wird den Arbeitsmarkt und die Sozialsysteme vor Herausforderungen stellen.
Die Bevölkerung der Schweiz wächst. Grund dafür ist aber nicht etwa eine steigende Geburtenrate.
Das österreichische Finanzministerium legte einen langfristigen Haushaltsplan vor, demzufolge Österreichs Schuldenquote auf 130 Prozent ansteigen würde. Begründet wird dies hauptsächlich mit dem demografischen Wandel.
Im ersten Teil seines Beitrags zum demographischen Dilemma weist Fiß darauf hin, dass auch eine rechte Werkstatt der Zukunftsideen nicht umhin kommen wird, sich mit Themen wie Wachstumskritik, Degrowth, Digitalisierung und Robotik auseinanderzusetzen.