Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

autoindustrie

EU-Politik: Verbrenner-Aus könnte schon vor 2035 drohen
Politik
9.7.2025

EU-Politik: Verbrenner-Aus könnte schon vor 2035 drohen

Die EU will den Umstieg auf Elektroautos in Unternehmensflotten beschleunigen. Bis 2030 könnten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dort faktisch verschwinden. Kritiker sprechen von einem de facto-Verbot und warnen vor übereiltem Aktionismus.

„Kopf- und würdelos“: Weidel rechnet mit Ampelregierung ab
Politik
14.11.2024

„Kopf- und würdelos“: Weidel rechnet mit Ampelregierung ab

AfD-Chefin Alice Weidel hat im Bundestag mit der Regierung abgerechnet und einen radikalen Kurswechsel gefordert. Sie kritisierte unter anderem die „grüne Transformation“ und das Versagen der Ampelregierung bei Wohlstand, Sicherheit und Migration.

Automobilindustrie: Regierung lehnt Aufweichung der CO₂-Ziele trotz Krise ab
Wirtschaft
15.9.2024

Automobilindustrie: Regierung lehnt Aufweichung der CO₂-Ziele trotz Krise ab

Wie kann die europäische Autoindustrie die strengen CO₂-Grenzwerte der EU einhalten, ohne Millionen von Arbeitsplätzen zu gefährden? Ein internes Papier der Branche wirft beunruhigende Fragen auf.

Seite 1 von 1