telegram

Telegram: Daten von mehr als 2.000 Nutzern an US-Behörden übergeben
Technik
18.1.2025

Telegram: Daten von mehr als 2.000 Nutzern an US-Behörden übergeben

Telegram gibt nach der Verhaftung von CEO Pavel Durov im vergangenen Jahr und der anschließenden Änderung der Datenschutzrichtlinien deutlich mehr Nutzerdaten an US-Behörden weiter.

Mangel an der Front: Ukraine versetzt Luftwaffenpersonal zur Infanterie
Welt
15.1.2025

Mangel an der Front: Ukraine versetzt Luftwaffenpersonal zur Infanterie

Angesichts des akuten Mangels an Infanteristen an der Front hat die Ukraine beschlossen, massiv Soldaten der Luftwaffe in die Infanteriebrigaden zu verlegen. Das hat für Aufregung gesorgt.

Privatsphäre ade? Messenger Signal und Co. im Visier der EU-Strafverfolger
Welt
3.12.2024

Privatsphäre ade? Messenger Signal und Co. im Visier der EU-Strafverfolger

Die EU will Messenger-Dienste wie Signal stärker in die Pflicht nehmen: Ein neuer Bericht fordert Sanktionen und sogar Haftstrafen für Anbieter, die bei Ermittlungen nicht kooperieren.

Trotz „Deradikalisierungsprogramm“: 17-jähriger Wiener Islamist wieder in Haft
Gesellschaft
10.11.2024

Trotz „Deradikalisierungsprogramm“: 17-jähriger Wiener Islamist wieder in Haft

Der wegen Terrorplänen verurteilte 17-jährige Islamist Ali K. ist wieder in Haft. Das Deradikalisierungsprogramm konnte den Jugendlichen nicht von seinen Aktivitäten abbringen.

Geleakte US-Geheimdienstinformationen enthüllen israelische Angriffspläne gegen Iran
Welt
21.10.2024

Geleakte US-Geheimdienstinformationen enthüllen israelische Angriffspläne gegen Iran

Die USA untersuchen durchgesickerte Dokumente, die streng geheime Informationen über israelische Vergeltungspläne gegen den Iran enthalten. Die Echtheit der Dokumente wurde bestätigt.

Telegram knickt ein: Private Chats werden nun stärker moderiert
Technik
9.9.2024

Telegram knickt ein: Private Chats werden nun stärker moderiert

Nach der Verhaftung von Pavel Durov in Frankreich hat Telegram Änderungen seiner Moderationspolitik angekündigt. Erste Maßnahmen wurden bereits ergriffen.

Drohung mit Sperrung von X: Hofreiter fordert härteres „Vorgehen gegen Extremismus“
Politik
7.9.2024

Drohung mit Sperrung von X: Hofreiter fordert härteres „Vorgehen gegen Extremismus“

Nach den Terroranschlägen in Deutschland fordert der Grünen-Politiker Hofreiter ein härteres Vorgehen gegen Extremismus im Netz. Plattformen wie Elon Musks X könnten gesperrt werden, wenn sie sich nicht an die Regeln hielten.

Pawel Durow und das Rätsel von zwei Stühlen
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Pawel Durow und das Rätsel von zwei Stühlen

Inmitten massiver Vorwürfe steht Telegram-Gründer Pawel Durow vor einer düsteren Wahl: Entweder er veröffentlicht die Verschlüsselungscodes seines Messengers oder er riskiert eine jahrzehntelange Haftstrafe. Ilia Ryvkin ist sich sicher, dass Durow weiß, was zu tun ist, wie er in seinem Kommentar für FREILICH erklärt.

Einhaltung neuer EU-Gesetze: Belgien für Überwachung von Telegram zuständig
Technik
12.5.2024

Einhaltung neuer EU-Gesetze: Belgien für Überwachung von Telegram zuständig

Laut aktuellen Medienberichten werden die belgischen Behörden für die Überwachung von Telegram und die Bearbeitung aller europäischen Beschwerden über die Messaging-App zuständig sein.

„Beispielloser Angriff auf die Informationsfreiheit“ – Spanien verbietet Telegram
Welt
25.3.2024

„Beispielloser Angriff auf die Informationsfreiheit“ – Spanien verbietet Telegram

Die spanische Regierung hat die Sperrung des Messengerdienstes Telegram angeordnet und dies mit Verstößen gegen das Urheberrecht begründet. Die Opposition vermutet andere Hintergründe.

Seite 1 von 3