Freilich #35: Und tschüss!

soziale netzwerke

„Charlie’s Murderers“: Seite sammelt Hinweise zu Hasskommentaren gegen Kirk
Welt
12.9.2025

„Charlie’s Murderers“: Seite sammelt Hinweise zu Hasskommentaren gegen Kirk

Die Website „Charlie’s Murderers“ bündelt systematisch Hinweise auf Personen, die den Tod des konservativen Aktivisten Charlie Kirk im Internet gefeiert oder verharmlost haben.

Nach Vorfall bei KZ-Gedenkfahrt: Schulamt muss Suspendierung von Schüler zurücknehmen
Politik
25.8.2025

Nach Vorfall bei KZ-Gedenkfahrt: Schulamt muss Suspendierung von Schüler zurücknehmen

Ein Gericht hat den Schulverweis eines Neuntklässlers aus Greifswald aufgehoben und damit das Schulamt zum Zurückrudern gezwungen. Die AfD zeigt sich darüber erfreut.

Islamistischer Prediger: „Supermarkt-Arbeit für Muslime haram“
Gesellschaft
21.8.2025

Islamistischer Prediger: „Supermarkt-Arbeit für Muslime haram“

Mit seiner Auslegung zum Arbeiten in Supermärkten sorgt der islamistische Prediger „Abul Baraa“ erneut für Aufsehen. Seiner Ansicht nach ist diese Tätigkeit für Muslime nicht erlaubt.

FPÖ-Hauser: WHO-Vertrag ist „Gift für die Demokratie“
INTERVIEW
3.5.2025

FPÖ-Hauser: WHO-Vertrag ist „Gift für die Demokratie“

Bei der 78. Weltgesundheitsversammlung soll der umstrittene WHO-Pandemievertrag beschlossen und zur Unterzeichnung geöffnet werden. Im Gespräch mit FREILICH warnt der FPÖ-EU-Abgeordnete Gerald Hauser jedoch eindringlich davor.

„Niki an die Wand“: Linke Mordfantasien gegen den YouTuber Neverforgetniki
Politik
28.4.2025

„Niki an die Wand“: Linke Mordfantasien gegen den YouTuber Neverforgetniki

Drohungen in Sozialen Netzwerken sind keine Seltenheit. Der Influencer Niklas Lotz erhält sie regelmäßig. In den letzten Tagen waren einige drastische darunter.

Ex-Verfassungsrichter: GroKo als Gefahr für Meinungsfreiheit
Politik
4.4.2025

Ex-Verfassungsrichter: GroKo als Gefahr für Meinungsfreiheit

Ein ehemaliger Bundesverfassungsrichter warnt vor den Folgen der Koalitionsverhandlungen für die Meinungsfreiheit und kritisiert die drohende Einschränkung des „Korridors des Sagbaren“.

„Psychische Belastung“: Jüngste Bundestagsabgeordnete verlässt die Politik
Politik
27.1.2025

„Psychische Belastung“: Jüngste Bundestagsabgeordnete verlässt die Politik

Anfang 2023 zog die damals 22-jährige Emily Vontz für die SPD in den Bundestag ein. Bei der nächsten Bundestagswahl wird sie jedoch nicht mehr kandidieren.

„Entwicklungsbeeinträchtigend“: Medienanstalt verbietet AfD-KI-Wahlkampfvideo
Politik
20.1.2025

„Entwicklungsbeeinträchtigend“: Medienanstalt verbietet AfD-KI-Wahlkampfvideo

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg untersagt der AfD Brandenburg die Verbreitung bestimmter Wahlkampfvideos und droht mit Sanktionen. Die AfD kündigte rechtliche Schritte an.

Wien: Swift-Terrorverdächtiger plante auch Anschlag in Dubai
Gesellschaft
20.1.2025

Wien: Swift-Terrorverdächtiger plante auch Anschlag in Dubai

Die Ermittlungen gegen den 19-jährigen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem geplanten Terroranschlag auf das Taylor-Swift-Konzert in Wien wurden ausgeweitet. Grund dafür sind neue Erkenntnisse.

Bayerns Digitalminister Mehring ruft zum Boykott von X auf
Politik
14.1.2025

Bayerns Digitalminister Mehring ruft zum Boykott von X auf

Der bayerische Staatsminister für Digitales kritisiert die Einflussnahme von Elon Musk auf den politischen Diskurs und fordert Politik und Institutionen zum Handeln auf.

Seite 1 von 4