AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

bundesamt für migration und flüchtlinge

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Rückführungen nach Griechenland
Politik
17.4.2025

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Rückführungen nach Griechenland

Laut Bundesverwaltungsgericht droht Asylsuchenden in Griechenland keine unmenschliche Behandlung. Sie können deshalb aus Deutschland dorthin zurückgeführt werden.

Deutschland: Nur rund 2.000 Asylberechtigte im Jahr 2024
Politik
2.4.2025

Deutschland: Nur rund 2.000 Asylberechtigte im Jahr 2024

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 2.000 Personen als Asylberechtigte anerkannt. Mehr als 100.000 weitere Personen erhielten einen anderen Schutzstatus.

Trotz akuter Wohnungsnot: Braunschweig baut Unterkünfte für Hunderte Migranten
Politik
3.2.2025

Trotz akuter Wohnungsnot: Braunschweig baut Unterkünfte für Hunderte Migranten

Während die Zahl der Wohnungslosen in Braunschweig rasant steigt, entstehen in der Stadt neue Unterkünfte für Asylbewerber.

Gericht urteilt: Anerkannte Flüchtlinge dürfen wieder nach Italien abgeschoben werden
Politik
22.11.2024

Gericht urteilt: Anerkannte Flüchtlinge dürfen wieder nach Italien abgeschoben werden

Alleinstehende erwerbsfähige Schutzberechtigte können wieder nach Italien abgeschoben werden. Das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Zwei Frauen hatten geklagt.

„Verrat am eigenen Volk“: Söder-CSU bricht Versprechen zu Ankerzentrum bei Ingolstadt
Politik
24.10.2024

„Verrat am eigenen Volk“: Söder-CSU bricht Versprechen zu Ankerzentrum bei Ingolstadt

Eigentlich sollte das Ankerzentrum in der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne vor den Toren Ingolstadts nicht wie geplant 2025 geschlossen werden. Stattdessen soll der Vertrag nun verlängert werden.

Neues wegweisendes Gerichtsurteil: Kein Familienflüchtlingsschutz für Asylbewerber
Politik
11.9.2024

Neues wegweisendes Gerichtsurteil: Kein Familienflüchtlingsschutz für Asylbewerber

Das OVG NRW hat entschieden: Enge Familienangehörige von Asylbewerbern haben keinen Anspruch auf Familienflüchtlingsschutz, wenn der Asylbewerber nicht als Flüchtling anerkannt wird.

Hessisches Gericht: Zweites Asylverfahren ist in Ausnahmefällen erlaubt
Gesellschaft
2.9.2024

Hessisches Gericht: Zweites Asylverfahren ist in Ausnahmefällen erlaubt

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass es in Deutschland kein zweites Asylverfahren für Schutzberechtigte aus Griechenland geben kann. Doch was passiert, wenn systemische Mängel in Griechenland vorliegen? Ein Fall zeigt die Ausnahme.

Seite 1 von 1