Weil in einem Kindergarten in Niederösterreich aus Rücksicht auf andere Kulturen keine Muttertagsgeschenke gebastelt wurden, ist eine Debatte über kulturelle Identität und pädagogische Entscheidungen entbrannt.
Im deutschsprachigen Raum begeht man seit Jahren am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Viele Menschen verbringen Zeit mit ihren Müttern. Dabei hat der Tag seinen Ursprung eigentlich in einem traurigen Anlass – und längst hat die Wirtschaft das Potenzial der Festlichkeiten erkannt.