libanon

Trotz Terrorvorwürfen: Bundesregierung will Palästina-Hilfswerk weiter unterstützen
Politik
23.1.2025

Trotz Terrorvorwürfen: Bundesregierung will Palästina-Hilfswerk weiter unterstützen

Die UNO hat vor einigen Monaten neun UNRWA-Mitarbeiter wegen Verbindungen zur Hamas entlassen. Deutschland unterstützt das Hilfswerk dennoch weiter.

„Gute Heimreise“: FPÖ will Syrer nach Sturz Assads nach Hause schicken
Politik
9.12.2024

„Gute Heimreise“: FPÖ will Syrer nach Sturz Assads nach Hause schicken

Tausende Syrer haben in Wien den Sturz von Baschar al-Assad gefeiert. Die FPÖ fordert angesichts der neuen Lage die Rückkehr der Demonstranten in ihre Heimat.

Geopolitische Verflechtungen: Die Rolle der Türkei in Syrien und Libanon
MEINUNG
von Petra Steger

Geopolitische Verflechtungen: Die Rolle der Türkei in Syrien und Libanon

Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Syrien beleuchtet die FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger die Rolle der Türkei in Syrien und im Libanon. Dabei geht sie auch auf die mögliche Gefahr einer neuen Flüchtlingswelle für Europa ein.

Bericht zeigt: „Unsicheres“ Syrien ist inzwischen selbst Ziel hunderttausender Flüchtlinge
Welt
9.11.2024

Bericht zeigt: „Unsicheres“ Syrien ist inzwischen selbst Ziel hunderttausender Flüchtlinge

Obwohl Syrien immer wieder als unsicheres Herkunftsland bezeichnet wird, fliehen viele Menschen dorthin, wie Berichte zeigen.

Mehr Terror durch Waffen? AfD-Politiker Froelich fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel
Politik
23.10.2024

Mehr Terror durch Waffen? AfD-Politiker Froelich fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel

Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich hat in einer Rede das Vorgehen Israels im Nahostkonflikt scharf kritisiert und Teile der militärischen Aktionen als Kriegsverbrechen bezeichnet.

Gaza-Krieg: Macron stoppt Waffenlieferungen an Israel
Welt
6.10.2024

Gaza-Krieg: Macron stoppt Waffenlieferungen an Israel

Frankreichs Präsident Macron kündigte einen Stopp der Waffenlieferungen an Israel im Gaza-Konflikt an. Eine politische Lösung habe Vorrang, so der Franzose.

Nach israelischer Offensive im Libanon droht neue Flüchtlingswelle nach Europa
Welt
2.10.2024

Nach israelischer Offensive im Libanon droht neue Flüchtlingswelle nach Europa

Die israelische Bodenoffensive im Libanon verschärft die humanitäre Lage dramatisch und treibt Hunderttausende in die Flucht. Der libanesische Umweltminister Nasser Yassine warnt vor einer neuen Flüchtlingswelle nach Europa, sollte die Krise andauern.

Nicht der Islam, die kulturfremde Masseneinwanderung ist das Problem!
MEINUNG
von Hans-Thomas Tillschneider

Nicht der Islam, die kulturfremde Masseneinwanderung ist das Problem!

Der AfD-Abgeordnete Martin Sichert hat mit seiner Kritik an der Forderung von Friedrich Merz nach einem Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen für Aufsehen gesorgt. Er erklärte, das eigentliche Problem sei der radikale Islam. Der Islamwissenschaftler Hans-Thomas Tillschneider führt in seinem Kommentar für FREILICH aus, warum Sicherts Perspektive zu kurz greift.

Jungfräulichkeit als „hohes Gut“: Clan-Aussteigerin packt aus
Gesellschaft
1.5.2024

Jungfräulichkeit als „hohes Gut“: Clan-Aussteigerin packt aus

Latife Arab gehörte lange Zeit einer Familie an, die für schwere Straftaten bekannt war. In ihrem Buch erzählt sie, wie sie gequält und zwangsverheiratet wurde, wie Kriminalität zum Alltag wurde, aber auch, wie es ihr gelang, mit ihren Kindern aus diesen Strukturen auszubrechen.

Krise im Libanon: Die Geister der Vergangenheit
Welt
21.7.2022

Krise im Libanon: Die Geister der Vergangenheit

Hyperinflation, Blackouts, Hunger: Der Libanon befindet sich in einer schweren Staatskrise – und Christen und Muslime schießen wieder aufeinander. Droht ein neuer Bürgerkrieg?
Seite 1 von 2