Die Debatte um das Denkmal zu Ehren des Wiener Altbürgermeisters geht weiter. Die Befürworter einer Schleifung argumentieren dabei gerne mit der historischen Verantwortung. Denn: Karl Lueger, von 1897 bis 1910 Bürgermeister in Wien, war nicht nur für seine rege Bautätigkeit und Modernisierung der Stadt bekannt, sondern bediente auch – damals leider salonfähige – antisemitische Klischees im Wahlkampf.
Mit Beatrix von Storch ist eine prominente AfD-Politikerin ins Visier der Ermittlungsbehörden geraten. Sie hatte nämlich unlängst ein Denkmal von Karl Marx zeitweise mit einem Plastiksack verhüllt.
Nach der Debatte um diverse Lebensmittel-Marken hat der öffentliche Druck nun auch Stadtwappen erreicht. Dabei ist diese Diskussion zumindest im oberfränkischen Coburg eine historisch nicht unbelastete.
Bereits zweimal hatten sich mutmaßliche Linksextreme am Denkmal für den Wiener Altbürgermeister Karl Lueger ausgetobt. Aktivisten wollen eine weitere Wiederholung nun verhindern – indem sie Wache halten.