Die Asylkrise 2015 hat Europa drastisch verändert. Zeit für eine politische Kehrtwende – Zeit für Remigration?
Die Asylkrise von 2015 hat Europa verändert – und politische Gegenkräfte hervorgebracht. Martin Sellner zählt zu den bekanntesten Vertretern der rechten Opposition. FREILICH sprach mit ihm über sein Konzept der Remigration und den Konflikt mit dem AfD-Politiker Maximilan Krah.
Die Asylkrise von 2015 hat tiefgreifende demografische und gesellschaftliche Folgen hinterlassen. Wie sieht die Lage heute, zehn Jahre später, aus?
Unser Land steht vor den dramatischen Folgen einer verfehlten Migrationspolitik. Patrick Lenart erklärt die wichtigsten Begriffe und warum eine Neuausrichtung der Migrationspolitik unerlässlich ist.
Die Asylkrise von 2015 hat Europa verändert – und politische Gegenkräfte hervorgebracht. Martin Sellner zählt zu den bekanntesten Vertretern der rechten Opposition. FREILICH sprach mit ihm über sein Konzept der Remigration und den Konflikt mit dem AfD-Politiker Maximilan Krah.
Die Asylkrise von 2015 hat tiefgreifende demografische und gesellschaftliche Folgen hinterlassen. Wie sieht die Lage heute, zehn Jahre später, aus?
Unser Land steht vor den dramatischen Folgen einer verfehlten Migrationspolitik. Patrick Lenart erklärt die wichtigsten Begriffe und warum eine Neuausrichtung der Migrationspolitik unerlässlich ist.
Der Wanderungssaldo mit dem Ausland zeichnet ein deutliches Bild: Während die Zuwanderung ungebrochen hoch ist – kehren gleichzeitig jedes Jahr Tausende Deutsche und Österreicher ihren Heimatländern den Rücken.
Migration als Rettung für den Sozialstaat? Die Statistiken erzählen eine andere Geschichte.
Abschiebehaft wird in Deutschland höchst unterschiedlich gehandhabt: Während einige Bundesländer ihre Haftplätze kaum auslasten, planen andere weitere Einrichtungen – und die Kosten pro Tag variieren drastisch.
Benedikt seziert im – vorerst? – abschließenden Teil über den anhaltenden Verfall der Christdemokratie Politik und Gestalt von Friedrich Merz.
Künstliche Intelligenz als informationelle Totalmobilmachung – eine Deutung im Geiste Ernst Jüngers
Trotz Milliardenhilfen bleibt Afrika arm – weil Hilfe oft mehr schadet als nützt. Die Entwicklungspolitik schafft Abhängigkeit, statt Selbstverantwortung zu fördern.
Erntezeit auf dem schwäbischen Land: Jonathan Stumpf arbeitet drei Wochen als Erntehelfer – und erlebt den rauen Alltag osteuropäischer Saisonkräfte.
Für viele ist Techno nur Krach – dabei steckt hinter den wummernden Bässen eine Popkultur mit deutschen Wurzeln. Was mit Kraftwerk und DAF begann, wurde zum globalen Exportschlager.
Er kämpfte freiwillig an der Seite der Ukraine und sorgt seither für Wirbel in der AfD: Im FREILICH-Gespräch erzählt der 22-jährige AfD-Funktionär Tim Schramm über seine Erfahrungen im Krieg und was einen jungen Rechten dazu bringt, für die Ukraine zu kämpfen.
Abonnieren Sie noch heute und bekommen Sie diese und weitere Inhalte schon in den nächsten Tagen direkt nach Hause.