China und Russland fordern den Westen heraus und wollen die USA als führende Weltmacht ablösen. Wir klären, was das für uns bedeutet.
Der Krieg in der Ukraine, der Aufstieg Chinas zur Weltmacht und die Bevölkerungsexplosion in Afrika: Wir stehen in den kommenden Jahrzehnten vor großen Herausforderungen. Der politische und wirtschaftliche Einfluss schwindet, auch demographisch fällt Europa zurück. Im exklusiven FREILICH-Interview spricht der deutsche Journalist Thomas Fasbender über das „unheimlichen Jahrhundert“ und wie wir damit umgehen sollen.
Die Welt kommt in Bewegung. Es scheint, als würden die USA als alleinige Weltmacht abtreten. Staaten wie China, Russland und Indien stellen die westlich dominierte Weltordnung zunehmend infrage. Neue Bündnisse, wie die BRICS-Staaten, entstehen und könnten unsere Welt neu ordnen. Ist das amerikanische Jahrhundert vorbei? Marvin T. Neumann analysiert die Lage und blickt dabei auf Konfliktlinien und Hindernisse.
Seit Jahren spielt der Indopazifik eine immer größere Rolle in der Weltpolitik. Es ist der neue zentrale Schauplatz des politischen und wirtschaftlichen Wettbewerbs. In der Region treffen nicht nur die USA, China, Indien, Japan und Südkorea aufeinander: Auch Frankreich will mitmischen – und zwar im Rüstungsgüterhandel. Bruno Wolters geht der Frage nach, ob eine eigenständige europäische Politik im Indopazifik möglich ist.
Eine globale Übersicht der militärischen Machtblöcke
Dimitrios Kisoudis über Sonderwege und die Zivilreligion des Westens.
China beteiligt sich an zahlreichen europäischen Häfen. Der Einfluss Chinas in Europa wächst beständig.
Die Bundeswehr rüstet sich mit dem modernsten und teuersten Schützenpanzer der Welt. Alles, was man darüber wissen muss.
Wie sollte sich Deutschland außenpolitisch positionieren? Darüber diskutieren der AfD-Politiker Joachim Paul und der JA-Funktionär Tomasz Froelich.
Julian Schernthaner beleuchtet die Pläne die EZB, einen digitalen Euro einzuführen.
Der Publizist Günter Scholdt über Postdemokratie und Populismus.
Abonnieren Sie noch heute und bekommen Sie diese und weitere Inhalte schon in den nächsten Tagen direkt nach Hause.