Ausgabe 16/2022
Die Freiheit führt das Volk
Der Kampf um die Ukraine ist zum Krieg eskaliert. Eine Nation kämpft gegen die Angreifer.

Inhalt
In der Krise zeigt sich der Charakter
Rechts der Mitte, aber konstruktiv in der Arbeit. FREILICH sprach mit Manfred Haimbuchner über seine „Corona“-Erfahrungen, die ÖVP als Partner und den Weg der Freiheitlichen.
Kurz danach
Österreich, was kommt auf dich zu? Ist das Ende Kurz’ der Beginn der linken Renaissance? Heimo Lepuschitz über die nachhaltige Veränderung der politischen Landschaft in Österreich.
Der Menschen Wolf
„Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ ist der neue Steckenpferdbegriff im politischen Kampf.
Wir Putinversteher
Der Krieg in der Ukraine entsetzt Europa. Warum wir im Umgang mit Russland umdenken müssen.
Infografik: Der Krieg in der Ukraine
Der Krieg auf der Karte. Plus: die wichtigsten Daten und Zahlen zum Konflikt.
Fotostrecke: Reise nach Kiew
Die Russen haben die Ukraine angegriffen. Wir sind durch die Westukraine in die angegriffene ukrainische Hauptstadt gefahren, um den Widerstand zu treffen.
Der rechte Sektor
Die „Entnazifizierung“ der Ukraine ist nicht nur Wladimir Putin ein Anliegen, sondern auch Medien im Westen.
Interview: Die Ukraine ist nur eine Arena
Thomas Fasbender hat eine politische Biografie Putins geschrieben. Wir wollten wissen, wie wir Russland und diesen Krieg verstehen sollen.
Demokratie illiberal gedacht
Der französische neurechte Vordenker Alain de Benoist erklärt: Warum Demokratie und Liberalismus nicht mehr zusammengehen.
Gegen das Leben oder dafür
Abtreibung ist gesellschaftlich immer noch Thema, zeigen vier aktuelle Filme.
Wir bringen frischen Wind in die Medienlandschaft. Abonnieren Sie jetzt!
Jetzt abonnieren